Seite - 375 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Bild der Seite - 375 -
Text der Seite - 375 -
Boltzmann | B 375
chenschule in Wien. Die Matura legte sie 1901 als Externistin am Akademischen Gymna-
sium in Wien ab (gemeinsam mit Lise Meitner).
Zunächst inskribierte sie als außerordentliche Hörerin an der Universität Leipzig, ab WS
1902/03 an der philosophischen Fakultät der Universität Wien, Naturwissenschaften. Sie
arbeitete im SS 1904 und im WS 1904/05 am 1. Zoologischen Institut und führte unter der
Leitung des Institutsvorstandes Professor Carl Grobben ihre Dissertationsarbeit „Beiträge
zur Kenntnis der Pericardialdrüse der Lamellibranchiaten“ aus. Sie promovierte am 7. Juli
1905, per vota majora mit Auszeichnung. Sie war damit die erste Frau, die an der Universität
Wien in Zoologie promovierte.
Laufbahn: Sie legte im selben Jahr auch die Lehramtsprüfung für Naturgeschichte und
Mathematik und Physik ab und war später als Lehrerin tätig.
Qu.: UA Wien.
W.: „Beiträge zur Kenntnis der Pericardialdrüse der Lamellibranchiaten. Arb. Zool. Institut
Wien, Bd. 16“ (1906)
L.: Flamm 1995
Boltzmann Ida; Botanikerin und Lehrerin
Geb. Graz, Stmk., 17. 9. 1884
Gest. 1910
Herkunft, Verwandtschaften: Zweitälteste Tochter von Professor Dr. Ludwig Boltzmann
(1844 –1906), Physiker; Mutter: Henriette Boltzmann, geb. Edle von Aigentler (1854 –1938);
Schwester von Henriette Boltzmann (1880 –1945), Zoologin.
Ausbildungen: Besuchte Gymnasien in Wien und Leipzig, 1902/1903 blieb sie in Leipzig,
obwohl ihr Vater bereits nach Wien berufen worden war, um das Abitur zu machen. Aus
dieser Zeit ist ein Briefwechsel mit ihrer Mutter erhalten, in dem auch über Ludwig Boltz-
manns Leben in diesem Jahr berichtet wird. Sie studierte an der Universität Wien Botanik
und legte 1908 die Lehramtsprüfung ab. 1909 reichte sie die Dissertationsarbeit „Beiträge
zur Kenntnis der Blütendauer“ ein, die von den Referenten Wiesner und Wettstein am
2. Juli 1909 approbiert wurde. Sie legte jedoch keine Rigorosenprüfungen mehr ab.
Laufbahn: I. B. war im Verein für erweiterte Frauenbildung tätig.
Qu.: UA Wien.
L.: Flamm 1995
Boltzmann Maria Katharina, geb. Pauernfeind; Mutter von Ludwig Boltzmann
Geb. Salzburg, Sbg., 1810
Gest. Graz, Stmk., 1885
Herkunft, Verwandtschaften: Tochter des Spezereihändlers Johann Christian Pauernfeind
und dessen Frau Elisabeth Maria, geb. Winninger.
LebenspartnerInnen, Kinder: Mutter des berühmten Physikers und Erkenntnistheoreti-
kers Ludwig Boltzmann (1844 –1906). Ludwig Boltzmann hatte zeitlebens ein sehr in-
niges Verhältnis zu seiner Mutter, die ihre Mitgift aufbrauchte, um seine Ausbildung zu
finanzieren, nachdem sein Vater, Ludwig Georg Boltzmann, zuletzt k. k. Finanz-Bezirks-
kommissär für den Mühlkreis und Linz (1802–1859), bereits 1859 verstorben war. Sie lebte
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- biografiA.
- Untertitel
- Lexikon österreichischer Frauen
- Band
- 1, A – H
- Herausgeber
- Ilse Korotin
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 1422
- Kategorie
- Lexika