Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Seite - 456 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 456 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H

Bild der Seite - 456 -

Bild der Seite - 456 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H

Text der Seite - 456 -

B | Bujatti456 Klusacek 1966, Kowall 1981, Kratzer 2001, Kröner 1983, ÖNB 2002, Schenk-Danzinger 1963, Teichl 1951, Zum 90. Geburtstag von Charlotte Bühler. In: Courage Nr.12, 1983, www.aeiou.at Bujatti Lore (Eleonore), geb. Narbeshuber; Buchkünstlerin und Illustratorin Geb. Gmunden, OÖ, 18. 2. 1919 Gest. Wien, 12. 10. 1996 LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Hanno Bujatti (1914–1999), Maler und Ge- brauchsgrafiker. Ausbildungen: 1936 Studium an der Ecole des arts décoratifs in Paris; 1937–41 Kunstge- werbeschule Wien bei Ceno Kosak, Eduard Josef Wimmer-Wisgrill (Textil, Mode) und Hertha Larisch-Ramsauer (Schrift, Buchkunst); 1941–42 Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig bei Ignaz Wiemeler. Laufbahn: Ab 1942 Assistentin bei Hertha Larisch-Ramsauer an der Meisterklasse für Schrift und Buchgestaltung. 1943 Diplom der Reichs-HS für angewandte Kunst, Wien. Gründete 1945 zusammen mit ihrem Ehemann ein kunstgewerbliches Atelier in Gmunden, später in Wien. Ab 1950 ebd. Lehramt an der Akademie für angewandte Kunst und Leite- rin des Studios für Buchbinderei. Fertigte neben Schrift- und Gedenktafeln (z. B. am Fest- spielhaus in Salzburg, 1956) auch Ehrenbücher; Staatspreise, Urkunden und Bucheinbände. W. u. a.: Handeinbände zu: „Homer: Odyssee“ (1968/1969), „Degasperi, Ernst und Friedrich Neugebauer: Sonnengesang des hl. Franziskus“ (1971) L.: sammlungen-archive.zhdk.ch, www.dieangewandte.at/…/buchkunst Bukovics Camilla von; Schauspielerin Geb. Berlin, Deutsches Reich (Deutschland), 1869 Gest. ? Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Karl von Bukovics (1835–1888), Komiker und Sänger; Schwester: Christine von Bukovics (* 1867), Schauspielerin. Ausbildungen: Schülerin des Wiener Konservatoriums und ihres Vaters. Laufbahn: 1889/90 Mitglied des Deutschen Volkstheaters in Wien. L.: Eisenberg 1891 Bukovics Christine; Schauspielerin Geb. Bremen, Deutsches Reich (Deutschland), 1867 Gest. ? Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Karl von Bukovics (1835 –1888), Komiker und Sänger, Schwester: Camilla von Bukovics (* 1869), Schauspielerin. Ausbildungen: Schülerin des Wiener Konservatoriums und ihres Vaters. Laufbahn: War am Wiener Stadttheater und in Hamburg engagiert, ab 1889 Mitglied des Deutschen Volkstheaters. L.: Eisenberg 1891
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
1, A – H
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1422
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.