Seite - 768 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Bild der Seite - 768 -
Text der Seite - 768 -
Ausbildungen: Matura 1948 am Realgymnasium für Mädchen in Linz, Studium der Rechts-
wissenschaften Universität Wien, 1952 Promotion zur Dr.iur.
Laufbahn: Ab 1953 im höheren rechtskundigen Verwaltungsdienst beim Amt der ober-
österreichischen Landesregierung tätig; 1964–1970 Vorsitzende des oö. Landesverbandes
des Verbandes der Akademikerinnen Österreichs. wirklicher Hofrat; ab 1953 Mitglied des
Landesvorstandes des BSA Oberösterreich, Mitglied des Bezirksvorstandes der SPÖ Linz/
Stadt; 1975–1987 Präsidentin der oö. Mietervereinigung, Abgeordnete zum Nationalrat
(VIV.-XVI. GP) SPÖ 4. 11. 1975–31. 5. 1983, Staatssekretärin im Bundesministerium für
Bauten und Technik 5. 11. 1979–21. 1. 1987.
L.: Parlamentarierinnen, www.aeiou.at
E |
Eypeltauer768
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- biografiA.
- Untertitel
- Lexikon österreichischer Frauen
- Band
- 1, A – H
- Herausgeber
- Ilse Korotin
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 1422
- Kategorie
- Lexika