Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Seite - 1107 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1107 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H

Bild der Seite - 1107 -

Bild der Seite - 1107 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H

Text der Seite - 1107 -

Grüning | G 1107 weiter, von wo es ins Zentralkinderheim der Stadt Wien in der Bastiengasse kam. Nach dem Krieg konnte das Mädchen zu seinen Eltern zurückkehren. L.: Groppe 1978, http://www.christenundjuden.org/ Grüning Ilka, Gruning; Schauspielerin Geb. Wien, 4. 12. 1878 Gest. Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA, 14. 11. 1964 Ausbildungen: Schauspielausbildung bei Heinrich Oberländer und Marie Pospischil. Laufbahn: 1895 Debüt am Alexanderplatz-Theater. 1900–1926 in Berlin. Begann ihre Lauf- bahn in Berlin am Kleinen Theater, wechselte früh in das Charakterfach, gründete 1929 eine Theaterschule in Berlin. Bildete bekannte DarstellerInnen aus, unter anderem Sabine Peters, Inge Meysel, Albert Lieven und Brigitte Horney. Protegiert von Friedrich Zelnik hatte sie auch Erfolg mit mehreren Kinoproduktionen. Nachdem sie aus der Reichstheater- und Reichsfilmkammer ausgeschlossen worden war, emigrierte sie 1936 nach Paris und ein Jahr später nach Hollywood. Sie unterrichtete am „Max Reinhardt Workshop of Stage, Screen and Radio“. Trat bei Künstlerabenden des Jewish Club of 1933 auf. Entwickelte sich zu einer vielbeschäftigten Charakterdarstellerin. L.: Trapp/Mittenzwei 1999, Ulrich 2004, Wininger Bd 7 Grunschlag Rosi; Pianistin Geb. Wien, 1916 Herkunft, Verwandtschaften: Schwester von Toni Grunschlag (1920 od. 1916 –2007), Kon- zertpianistin. Ausbildungen: Ausbildung an der Musikakademie. Laufbahn: 1938 durch die Nationalsozialisten verhaftet, floh 1939 über England nach New York. In Amerika entwickelte das Klavierduo Rosi & Toni Grunschlag eine internationale Karriere. Zahlreiche Kompositionen für zwei Klaviere. L.: Hanak 2002, Internet: Toni Grunschlag. In: The New York Times 17. 8. 2008 Grunschlag Toni; Pianistin Geb. Wien, 1920 (1916) Gest. New York City, New York, USA, 12. 1. 2007 Herkunft, Verwandschaften: Schwester von Rosi Grunschlag (* 1916), Konzertpianistin. Ausbildungen: Ausbildung an der Musikakademie. Laufbahn: 1938 durch die Nationalsozialisten verhaftet, floh 1939 über England nach New York. In Amerika entwickelte das Klavierduo Rosi & Toni Grunschlag eine internationale Karriere. Zahlreiche Kompositionen für zwei Klaviere. L.: Hanak 2002, Internet: Toni Grunschlag. In: The New York Times 17. 8. 2008 Grünspan Berta, Beile Betty Gruenspan; Ärztin und Psychoanalytikerin Geb. Niedzybrodrie, Galizien, 26. 12. 1890 Gest. Kibbuz Yifat, Israel, 21. 7. 1975 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Hermann Grünspan.
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 1, A – H
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
1, A – H
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1422
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.