Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O
Seite - 1568 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1568 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O

Bild der Seite - 1568 -

Bild der Seite - 1568 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O

Text der Seite - 1568 -

Kapeller-Adler | K 1567 224“ (1930), „Über das Verhalten verschiedener organischer Stickstoffverbindungen in der Kalischmelze und über einen Apparat zur Bestimmung dabei auftretender flüchtiger Basen. In: Biochem. Zeitschrift, 235, (1931), „Gem. mit Stern, E.: Über die Fraktionierungsversu- che von Basengemischen, insbesondere von Fleischextraktbasen mit Permutit. In: Biochem. Zeitschrift 235“ (1931), „Gem. mit Krael, J.: Über das Schicksal der mit der Nahrung aufge- nommenen Alkylamine und über deren angebliche Entmethylierung im Organismus sowie über das Vorkommen von Monomethylamin im normalen Harn. Biochem. Zeitschrift 235“ (1931), „Gem. mit Rubinstein, M.: Über die Glykogenbildung in der Leber von Ratten bei reiner Fettfütterung. Ein Beitrag zur Frage der Zuckerbildung aus Fett. In: Biochem. Zeitschrift 248“ (1932), „Gem. mit Toda, K.: Über das Vorkommen von Monomethylamin im Harn. In: Biochem. Zeitschrift 248“ (1932), „Gem. mit Lauda, E.: Über ätherlösliche Säuren im Harn bei verschiedener Ernährung. In: Biochem. Zeitschrift, 258“ (1933), „Über eine neue chemische Schwangerschaftsreaktion. In: Klinische Wochenschrift, 13“ (1934), „Über die Anwendbarkeit einer neuen Histidinbestimmungsmethode zur Untersuchung von Gravidenharnen. In: Wiener klinische Wochenschrift 47“ (1934), „Über eine stufenphoto- metrische Bestimmung des Histidins. In: Biochem. Zeitschrift, 271“ (1934), „Gem. mit Herrmann, H.: Zur Frage der Histidinurie bei der Gravidität. In: Klinische Wochenschrift, 13“ (1934), „Gem. mit Haas, F.: Über den Ursprung des Histidins im Harne gravider Frauen. In: Biochem. Zeitschrift, 280“ (1935), „Gem. mit Boxer, G.: Über arsenhaltige Azoproteine und über die Kuppelungsfähigkeit von Phenylalanin, Tryptophan, Prolin und Oxyprolin mit Diazobenzolarsinsäure. In: Biochem. Zeitschrift 285“ (1936), „Verbesserte Methodik der Histidinreaktion zur chemischen Schwangerschaftsdiagnose. In: Klinische Wochenschrift 15“ (1936), „Gem. mit Boxer, G.: Über den Einfluß gonadotroper Hormone auf den His- tidinabbau in der Leber. In: Biochem. Zeitschrift, 293“ (1937), „Histidine Metabolism in Toxaemia of Pregnancy. Isolation of Histamine from the Urine of Patients with Toxaemia of Pregnancy. In: Biochem. J. 35“ (1941), „Histidine Metabolism in Normal and Toxaemic Pregnancy. The Excretion of Histidine in Normal Pregnancy Urine and in the Urine of Pati- ents with Toxaemia of Pregnancy. In: J. Obstet. Gynaec. 48“ (1941), „The Significance of the Isolation of Histamine from the Urine in the Toxaemia of Pregnancy. In: J. Obstet. Gynaec. 48“ (1941), „Gem. mit Adler, E.: Further Investigations on the Histidine and the Histami- ne Metabolism in Normal and Pathological Pregnancy. In: J. Obstet. Gynaec. 50“ (1943), „Investigations on the Activity of the Histaminase in Normal and Toxaemic Pregnancy. In: Biochem. J. 38, (1944), „Über den Histidin- und Histaminstoffwechsel in der normalen und toxämischen Schwangerschaft. In: Wiener klinische Wochenschrift 60“ (1948), „Studies on Histaminase. In: Biochem. J. 44“ (1949), „A new Volumetric Method for the Determination of Histaminase Activity in Biological Fluids. In: Biochem. J. 48“ (1951), „Métabolisme de l’histidine et de l’histamine dans la grossesse normale et toxémique. In: Bruxelles-Médi- cal, 32“ (1952), „Gem. mit Renwick, R.: On the Enzymic Breakdown of Histamine and Cadaverine in Human Serum and Urine. In: Clin. Chim. Acta, 1“ (1956), „Gem. mit Iggo, B.: Histamine and its Derivatives in Human Urine. In: Biochim. Biophys. Acta 25“ (1957), „Gem. mit Fletcher, M.: The Enzymic Destruction of Histamine in vitro. In: Biochim. Bio- phys. Acta 33“ (1959), „Histamine catabolism in vitro and in vivo. In: Fed. Proceedings 24“ (1965), „Gem. mit Hammad, W.A.: A Biochemical Study on Nucleic Acids and Protein
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
2, I – O
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1026
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.