Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O
Seite - 1603 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1603 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O

Bild der Seite - 1603 -

Bild der Seite - 1603 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O

Text der Seite - 1603 -

K | Kaufmann1602 Hunter College Auditorium New York auf. Nahm an weiteren Kabarett- und Kleinkunst- abenden teil. Am 25. Oktober 1947 gab sie einen Kabarett-Abend in New York. Wirkte bei einem Jimmy Berg-Abend mit und 1949 in Bergs Kurzoperette „Spring in Vienna“ im Cafe Vienna, New York. L.: Trapp/Mittenzwei 1999 Kaufmann Elvira; Individualpsychologin Geb. ? Gest. ? Ausbildungen: Studium an der Graduate Faculty of the New School for Social Sciences, 1946 Master of Social Science. Laufbahn: 1930 war E. K. im Vorstand des Vereins für Individualpsychologie tätig. Sie emigrierte nach New York, wo sie Leiterin und Executive Educational Director an der Henry Street Nursery School und Kindergarten war, weiters Direktorin des Williamsburg „Y“ Child Care Center. Auch in New York engagierte sie sich als Individualpsychologin, war Mitglied des Executive Committee der New Yorker Gruppe der Individualpsychologen. 1940 hielt sie einen Kurs mit dem Titel „How to adjust yourself emotionally to wartime changes in your life“ und 1946 eine Vorlesungsreihe über Probleme der Jugend, sowie eine Arbeitsge- meinschaft über „Importance of pre-school education“. Sie arbeitete an einer Studie über die Adlersche Psychologie und ihr Verhältnis zu anderen psychologischen Richtungen. Seit der Errichtung des Alfred Adler Consultation Center und Mental Hygiene Clinic arbeitete sie dort als Psychotherapeutin, außerdem hatte sie auch eine private Praxis. W.: „The Progress chart. In: Individual Psychology Bulletin 1/10“ (1941) L.: Adler 1959, Handlbauer 1984, Kenner 2002, Kenner 2007, IPB 1/2, 1940; 4/2, 1944; 5/2, 1946; 5/3, 1946 Kaufmann Emilie; Malerin Geb. Bad Aussee, Stmk., 1914 Gest. ? Laufbahn: Schuf Landschaften, Stillleben und Genreszenen. Beteiligte sich an Ausstellun- gen im Wiener Künstlerhaus in den 1950er Jahren. L.: Heller 2008 Kaufmann Enit, Zerner Kaufman; Malerin Geb. Rossitz, Mähren (Rosice, Tschechien), (auch: in der Nähe von Wien) 1875 (1908) Gest. New York City, New York, USA, 17. 1. 1961 (Feb.) Herkunft, Verwandtschaften: Tochter von Isidor Kaufmann (1853 –1921), Porträt- und Genremaler. LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Edward (Zerner?), Rechtsanwalt. Ausbildungen: Kunststudium in Wien. Laufbahn: Spezialisierte sich auf Porträtmalerei und schuf Bildnisse zahlreicher europäischer Persönlichkeiten (u. a. Albert Sarraut u. Georges Duhamel). Emigrierte 1939 in die USA, wo sie mit großem Engagement ihre Arbeit als Porträtistin fortsetzte. Neben amerikanischen
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
2, I – O
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1026
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.