Seite - 1875 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O
Bild der Seite - 1875 -
Text der Seite - 1875 -
K |
Kuthan1874
tigung mit Makrophyten und Abwasserbiologie, fossilen Diatomeen (= Kieselalgen) aus
Tiefensedimenten des Baikalsees, Erstellung der Roten Liste gefährdeter österreichischer
Süßwasseralgen. 1. 10. 1998 in Ruhestand.
Ausz.: 1964 Kardinal-Innitzer-Preis für ihre wissenschaftliche Tätigkeit, 1969 Förderungs-
preis des Landes NÖ.
W. u. a.: „Die Biologie der Badener Thermen. Mitt. Österr. Sanitätsverwaltung 59/5“ (1958),
„Gem. m. Höfler, K.: Algen-Kleingesellschaften des Salzlachengebietes am Neusiedler See.
Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-Naturwiss. Kl., I. Abt. 168“ (1959), „Vegetationsstu-
dien im Tanner Moor (Mühlviertel, OÖ). Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-Naturwiss.
Kl., I. Abt., 170“ (1961), „Zellphysiologische Untersuchungen an Neapeler Codium Arten.
Protoplasma 55“ (1962), „Gem. m. Url, W.: Das Schwingrasenmoor am Goggausee und sei-
ne Algengesellschaften. Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-Naturwiss. Kl., I. Abt., 174“
(1965), „Gem. m. Biebl, R.: Beobachtungen über das Vorkommen von Algen an Thermal-
standorten auf Island. Österr. bot. Z. 113“ (1966), „Beiträge zur Kenntnis der Algenflora ost-
afrikanischer Hochgebirgsseen. Hochgebirgsforschung 1“ (1968), „Einige Algen aus Nepal.
Khumbu Himal 6“ (1969), „Beiträge zur Kenntnis der Algenflora der Hochgebirge Zen-
tralamerikas und der nördlichen Anden. Hochgebirgsforschung 3“ (1973), „Moore in Nie-
derösterreich. Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich 37“ (1978), „Hochmoor-
pflanzen. In: Kinzel, H.: Pflanzenökologie und Mineralstoffwechsel“ (1982), „New records
of freshwater Phaeophyceae from lower Austria. Nova Hedwigia 62“ (1996), „Phytoplank-
ton, Mikrophytobenthos und Periphyton. In: Kusel-Fetzmann, E.; Naidenow, W.; Russev,
B.: Plankton und Benthos der Donau. Internationale Arbeitsgemeinschaft Donau forschung
der SIL-Ergebnisse der Donau-Forschung 4“ (1998), „Zur Gefährdung der österreichi-
schen Süßwasseralgen. In: Nikfeld, H. (ed.): Rote Liste gefährdeter Pflanzen Österreichs“
(1999), „Die Euglenophytenflora des Neusiedler Sees (Burgenland, Österreich). Abhand-
lungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 32“ (2002) 8
L.: Speta 2002, Täuscher 201
Kuthan Lilly, Lilli; Schauspielerin
Geb. ?
Gest. ?
Laufbahn: 1930/31 Schauspielerin am Stadttheater Linz, 1931/32 am Städtebundtheater
Solothurn-Biel, 1934 /35 am Österreichischen Städtebundtheater Wien. Emigrierte nach
Australien, nach 1941 Mitglied des Ensembles von Gerhard R. Felsers und Alfred Barings
deutschsprachiger Bühne in Sidney, dem späteren Kleinen Wiener Theater.
L.: Trapp/Mittenzwei 1999
Kuthe-Tarnay Klara Maria, verh. Tarnay; Emailleurin
Geb. Aschersleben, Sachsen (Deutschland),1894
Gest. Wardsboro, Vermont, USA, 1981
Ausbildungen: K. M. K.-T. war von 1915 –1918 Schülerin an der Handwerkerschule in Halle.
Die Jahre zwischen 1918 und 1921 verbrachte sie abwechselnd an den Kunstgewerbeschulen
in Wien und Halle.
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Band 2, I – O
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- biografiA.
- Untertitel
- Lexikon österreichischer Frauen
- Band
- 2, I – O
- Herausgeber
- Ilse Korotin
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 1026
- Kategorie
- Lexika