Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Seite - 2638 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 2638 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z

Bild der Seite - 2638 -

Bild der Seite - 2638 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z

Text der Seite - 2638 -

R | Rada2638 Rada Margarete; Psychologin Geb. 1891 (?) Gest. ? Herkunft, Verwandtschaften: Staatsbürgerschaft: österreichisch. Vater: Robert Rada, Dispo- nent. Wohnhaft zur Zeit des Studiums: Wien 18, Gürtel 109. Ausbildungen: Nach Besuch der staatlichen Lehrerinnenbildungsanstalt in Wien, im Jahre 1909 das Reifezeugnis erworben. Nach zweijähriger Lehrtätigkeit das Befähigungszeugnis für Volksschulen erworben, im Jahr 1918 das für Bürgerschulen. War ab September 1909 an öffentlichen Schulen der Gemeinde Wien angestellt. Bis April 1918 als Volksschullehrerin, in weiterer Folge als Bürgerschullehrerin tätig. Dienstort gemäß Curriculum Vitae: Wien  2, Feuerbachstraße 1. 1924 am Realgymnasium in Wien 2, Circusgasse  – Ergänzungsprüfung für Lehrer abgelegt. 1924 –1929 die zur Ablegung der Rigorosen notwendigen Vorlesungen und Übungen ab- solviert. Vorlesungen besucht bei: Karl Bühler, Charlotte Bühler, Wurzbach, Koppelmacher, Junk, Hauler, Robert. Titel der Dissertation: „Das reifende Proletariermädchen in seiner Be- ziehung zur Umwelt“. Beurteilt von Bühler (Jänner 1930), ebenfalls unterzeichnet: Reinin- ger (Jänner 1930). Zur Doktorprüfung aus Philosophie und klassischer Philologie gemeldet am 10. 1. 1930. Qu.: UA Wien, Rigorosenakt, PN 10497, Nationale. http://agso.uni-graz.at/marienthal/ bibliothek/biografien/…Buehler_Charlotte_Biografie W.: „Das reifende Proletariermädchen in seiner Beziehung zur Umwelt. Phil. Diss. Wien“ (1930), „Das reifende Proletariermädchen. Ein Beitrag zur Umweltforschung. In: Bühler, Charlotte/Fadrus, Viktor (Hg.): Wiener Arbeiten zur pädagogischen Psychologie aus dem Psychologischen Institut, Wien. Band 8“ (1931) Iris Schiner Radakovic Mila Geb. Graz, Stmk., 1861 Gest. Graz, Stmk., 1956 Herkunft, Verwandtschaften: Tante des Philosophen Konstantin Radakovic (1894 –1973). Laufbahn: Der Philosoph Konstantin Radakovic wurde durch seine Tante M. R., die mit Alexius Meinong (1853 –1920) eng befreundet war, in den Kreis der Grazer Schule eingeführt. Qu.: Nachlass von Konstantin Radakovic im AGSÖ Graz. W.: „Gem. m. K. Radakovic: Ein Vorläufer der Existenzialphilosophie. In: Unser Weg. Päd- agogische Zeitschrift Jg. 8, Heft 6“ (1953) L.: Schönafinger 1994 Rademann Ida, geb. Pustet; Buchdruckerin Geb. ? Gest. ? Herkunft, Verwandtschaften: Ihr Vater war der bekannte Salzburger Buchdrucker und -händler Anton Pustet, ihr Bruder Oskar Pustet widmete sich besonders dem Lichtdruck und allen Illustrationsverfahren.
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
3, P – Z
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1238
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.