Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Seite - 2643 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 2643 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z

Bild der Seite - 2643 -

Bild der Seite - 2643 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z

Text der Seite - 2643 -

Rainer | R 2643 Rainer Mitzi; Schauspielerin Geb. Wien, 1871 (8. 5. 1870?, Staudacher) Gest. ? Ausbildungen: Schülerin des Wiener Konservatoriums. Laufbahn: 1889 –1892 Mitglied des deutschen Volkstheaters. Danach war sie als erste Lieb- haberin am Josefstädter Theater engagiert. L.: Eisenberg 1891, Eisenberg 1893, Staudacher 2009 Raizen Senta, geb. Amon; Chemikerin Geb. Wien, 23. 10. 1924 Herkunft, Verwandtschaften: Vater: John Amon, Studium der Rechtswissenschaften, Buch- händler in Wien, 1938 Emigration nach GB, 1939 USA, Geschäftsführer einer Spedition; Mutter: Helene, geb. Kris (* 1904), Studium der Rechtswissenschaften, 1939 Emigration nach GB, USA, Sekretärin; Bruder: Simeon (* 1947), LL. B. Yale University, Rechtsanwalt. LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet mit Abraham A. Raizen (* 1917), B. A., Finanz- berater der US-Regierung und der Weltbank; drei Kinder: Helen (* 1949), B.Sc.; Michael (* 1951) B. A., Angestellter in einem Anwaltsbüro; Daniel (* 1954). Ausbildungen: Gymnasium in Wien; in den USA Stipendium des Friend Serv. Comittee (Quäker), 1939 –41 höhere Schule, 1941– 44 Studium am Guilford College, 1944 B.Sc., 1944 – 45 Studium an Bryn Mawr College, 1945 M. A. (Chemie). Laufbahn: S. R. emigrierte mit einem Studentenvisum im Dezember 1939 mit den Zwischen- stationen GB und Niederlande in die USA. 1945–48 ist sie Chemikerin bei der Sun Oil Comp. Norwood/Pennsylvania. 1948–60 übte sie eine freie Beratertätigkeit in Arling ton/Virginia aus. 1960 –62 ist sie Chemikerin an der National Academy of Science in Washing ton/D. C. An- schließend beginnt ihre Karriere in der National Science Foundation, wo sie 1962 zur wissen- schaftlichen Mitarbeiterin der Programmabteilung wird. Es folgen die Funktionen 1965 – 68 Assistant Program Director, 1968 – 69 Associated Program Director und 1969 –71 Special technical Assistant. 1971–72 wird sie zur leitenden Programm planerin des US National Ins- titutes of Science Education und 1972–74 zur leitenden wissenschaftliche Mitarbeiterin der Rand Corporation. Ab 1975 ist sie Associate Director des US National Institute for Science Education. Als Director of the National Center for Improving Science Education wirkte sie ab 2000 als Leiterin oder Mitarbeiterin von Projekten zur Bildungsreform. S. R. ist Schriftführerin des Erziehungsausschusses der Kommission für Automatisierungs- möglichkeiten auf dem Gebiet der Dienstleistungen beim Federal Council for Science and Technology und Vorsitzende des Auswertungsausschusses für das Berufsausbildungspro- gramm des Nat. Inst. of Educ. S. R. hat in ihrer Laufbahn alle Aspekte auf dem naturwissenschaftlichen Bildungssektor betreut, einschließlich Lehrplanentwicklung, Analyse und Verbesserung der Lehrmetho- den. Darüber hinaus war sie in der Berufsausbildung tätig, wo sie auch Evaluierungen und Bewertungen zu staatlich geförderten Programmen, die Vorbereitung und berufliche Weiterbildung für Pädagogen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften und der Mathe- matik bieten, durchführte. Sie war ebenfalls zuständig für Programm-Evaluationen, For- schungs- und Strategieanalysen, sowie deren Verbreitung und Nutzung. In einer vom US
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
3, P – Z
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1238
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.