Seite - 3080 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Bild der Seite - 3080 -
Text der Seite - 3080 -
S |
Simon3080
tersuchung über Vorurteile bei Wiener Kindern. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und
Sozialpsychologie 3“ (1967), „Familienpathologie
– ein neues Forschungsgebiet. In: Strotzka,
H. (Hrsg.): Kleinburg“ (1969), „(Gem. mit Farberow, N. L.): Suicides in Los Angeles and
Vienna. In: Public Health Reports 84/5“ (1969, U. S. Department of Health, Education and
Welfare), „(Gem. mit Strotzka, Siwy, Kunze und Stadler): Umweltbedingungen psychosozia-
ler Fehlentwicklungen. Serie: Wohnen und Bauen in Krems“ (1971), „(Gem. mit Schilder,
E.): Die Lage der Sozialarbeit in Österreich“ (1971, Institut für Höhere Studien), „(Gem.
mit Strotzka, Siwy, Kunze und Stadler): Interdependenzen sozialer Desintegration. In: So-
cial Psychiatry 6/4“ (1971), „(Gem. mit Strotzka, Czermak und Pernhaupt): Psychohygiene
und Mutterberatung“ (1971), „(Gem. mit Strotzka, H.): Psychohygienische Gesichtspunkte
in der Mutterberatung. In: Mitteilungen der Österreichischen Sanitätsverwaltung 72/7–8“
(1971), „Zehn Jahre später
– das Lebensschicksal unverheirateter Mütter. In: Soziale Berufe
5“ (Sept./Okt. 1972), „Probleme der Professionalisierung der Sozialarbeit in Österreich. In:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 55/12“ (Dez.
1975), „Psychologie gestern und heute. Eine Einführung in die Geschichte und die moder-
nen Hauptströmungen“ (1976), „Problems of Social Work and Social Work Education in
Austria. In: Barnett House Old Students’ Association. Jahrbuch 1977/78“ (1978), „(Gem.
mit Frassine, I.): Methodenintegrative Sozialarbeit. In: Sozialarbeit in Österreich“ (1981), „Is-
sues of Health and Welfare Policy in Austria. In: Steiner, K. (Ed.): Tradition and Innova
tion
in Contemporary Austria“ (1982), „(Gem. mit Frassine I.): Community Work in Austria. In:
Community Development Journal“ (Apr. 1984), „Psychosoziale Beratung von Angehörigen
von Psychose-Kranken. In: Psychologie in Österreich 9“ (1989), „Die HPE-Beratungsstelle,
ein Modellprojekt. In: Ergotherapie 3“ (1989), „Counselling Families of Psychiatric Patients.
In: International Journal for the Advancement of Counselling 12“ (1989), „Der Stellenwert
von Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen: Organisationen von Angehörigen psychisch
Kranker. In: Berner und Zapotoczky (Hrsg.): Gesundheit im Brennpunkt“ (1989), „Psycho-
soziale Versorgung und Psychotherapie: Was sagen die Angehörigen von Psychose-Kranken
dazu? In: Berner und Zapotoczky (Hrsg.): Gesundheit im Brennpunkt. Band 2“ (1990),
„Psychotherapie und Psychosoziale Versorgung. In: Gemeindenahe Psychiatrie 11“ (1990),
„Das Unterbringungsgesetz und die Menschenrechte. In: Gemeindenahe Psychiatrie 14“
(1993), „Angehörigenarbeit: Probleme und Ausblicke. In: Hinterhuber und Kulhanek
(Hrsg.): Wandel in Diagnose und Therapie psychiatrischer Erkrankungen“ (1993), ,Wer
hilft mir?‘ Was Angehörige sich von professionellen Helfern erhoffen. In: Soziale Psychia-
trie 62“ (Sept. 1993), „Anne Kohn-Feuermann (1913 –1994) – Ein österreichisches Schick-
sal. In: Sozialarbeit in Österreich 3b“ (1994), „Psychiatriereform und die Lebensqualität
von Angehörigen Schizophreniekranker. In: Katschnig und König (Hrsg.): Schizophrenie
und Lebensqualität“ (1994), „(Gem. mit Katschnig, H. und Kramer, B.): Die Bedürfnisse
von Angehörigen schizophreniekranker Patienten – Erste Ergebnisse einer Umfrage. In:
Katschnig und König (Hrsg.): Schizophrenie und Lebensqualität“ (1994), „Families of the
Mentally Ill as Change Agents in Psychiatry. Keynote lecture, 1993, Proceedings WFMH
World Congress Tokyo“ (1994), „(Gem. mit Katschnig, H. und Kramer, B.): Die Beurteilung
psychiatrischer Berufsgruppen durch die Angehörigen. In: Psychiatrische Praxis 22“ (1995),
„Von Akademie zu Akademie – zur historischen Entwicklung der Sozialarbeiterausbildung
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- biografiA.
- Untertitel
- Lexikon österreichischer Frauen
- Band
- 3, P – Z
- Herausgeber
- Ilse Korotin
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 1238
- Kategorie
- Lexika