Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Seite - 3250 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3250 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z

Bild der Seite - 3250 -

Bild der Seite - 3250 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z

Text der Seite - 3250 -

S | Szöllösi3250 Ausbildungen: Erstes Schuljahr in Budapest, ab 1927 Besuch der Pflichtschule in Wien, da- nach Schule für „Höhere soziale Berufe“ und Fürsorgeschule der Stadt Wien. Ausgebildete Fürsorgerin. Laufbahn: Bis 1945 als Fürsorgerin tätig, danach Mitarbeit in der Ordination ihres Ehe- mannes, der praktischer Arzt war. 1953 Beitritt zur Sozialistischen Partei Österreichs (SPÖ), wo sie sich zunehmend engagierte: ab 1955 Mitarbeiterin einer Sektion im 21. Wiener Ge- meindebezirk Floridsdorf und des Bezirksfrauenkomitees, dessen Vorsitz sie von 1963 bis 1982 innehatte. Außerdem Engagement im Verein „Wiener Volkshilfe“, dessen Vorsitzende sie 1972 wurde. 1964 bis 1983 Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin in Wien  – entsandt von ihrem Heimatbezirk Floridsdorf. Tätigkeit in folgenden Ausschüssen: Soziales und Ge- sundheit; Unvereinbarkeit; Wohnen (Ausschussvorsitz); 1973–1982 Vorsitzende des Wiener Gemeinderates. Daneben Tätigkeit im Kuratorium der Wiener Pensionistenheime. Ausz.: 1975 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, 1980 Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich, 1984 Silbernes Ehrenzeichen des Landes Wien. Qu.: SPÖ-Klub Wr. Rathaus, Presse; Archiv der SPÖ Floridsdorf; Interview mit dem Sohn. Traude Bollauf
zurück zum  Buch biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z"
biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
biografiA.
Untertitel
Lexikon österreichischer Frauen
Band
3, P – Z
Herausgeber
Ilse Korotin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79590-2
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
1238
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
biografiA.