Seite - 46 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Bild der Seite - 46 -
Text der Seite - 46 -
Der Aufmarsch vollzog sich glatt, doch langsam. Vom Gegner
wui3te man, daß er gegen die bis Doboj zurückgedrängte 20. Division
(Feldmarschalleutnant Graf Szapary) heftig nachdränge, und daß
direkt uns gegenüber, bei Samac und namentlich bei Bröka stärkere
Gruppen standen. Nach einer Demonstration gegen Brcka, 12. Sep-
tember, erfolgte die Forcierung der Save bei Samad. Die Ausfüh-
rung ging, infolge mangelnden Verständnisses einiger Unterführer,
recht stockend vor sich, so daß gegen einen ebenbürtigen Gegner die
Unternehmung wohl kaum gelungen wäre.
Unsere Brigade büdete die Vorhut, beziehungsweise das zur ersten
Überschiffung bestimmte Detachement. Bei tiefster Finsternis mar-
schierten wir unter meiner Führung zur Überschiffungsstelle. Die
dem Vortrab folgenden Kompanien irrten vom Wege ab, und es ge-
lang mir nur mit vieler Mühe, sie wieder zurückzubringen. Darob rege
Auseinandersetzung und Verärgerung, die aber bald weggeblasen war,
da die Einschiffung glatt vor sich ging, tmd die erste Staffel— ein
Bataillon des Regiments 6— in lautloser Morgenstille am bosnischen
Ufer landete. MitverhaltenemAtembelauschtenund beobachtetenwir
diesen kritischenMoment, und ich warf vor Freude meine Mütze in die
Höhe, als die ersten Kompanien das Steüufer erklommen und sich
fächerförmig ausbreiteten. Bald folgte das 2. Bataillon, mitdemauch
derBrigadestabübersetztwurde. WirdrangenaufbosnischemUfervor,
um den Ort Samac von Osten her anzugreifen, während die Artillerie
und die Donaumonitore gegen die Nordseite des Ortes ein heftiges,
doch— wie wir später sahen— wenig wirksames Feuer eröffneten.
DasVorgehen in dem über reiterhohenKukuruz gestaltete sich sehr
mühsam, und je näher wir an Samad kamen, desto mehr zogen sich
die Kompanien an den Weg heran, ä cheval dessen wir vorrückten,
und desto langsamer wurde das Tempo. Der Brigadestab — ich
etwa 50 Schritte voran— ritt am Wege und langte bald bei der
Vorpatrouille an, somit ganz in Sicht der Ostlisiere. Ich erblickte
einige rote Punkte und hielt sie für türkische Fes. Meinem Brigadier
und den Leuten rief ich es zu, da krachte schon die erste Salve!
Kugeln umschwirrten mich, und ein Infanterist, auf den wohlkaum
gezielt worden war, brach mit durchschossenem Unterleib zusammen.
Dieser Moment meiner Feuertaufe hätte mein Verhängnis werden
können, da ich sichtlich die Zielscheibe der noch folgenden Kugel-
grüße war, in dieser Situation aber weder absitzen noch zurückreiten
wollte. Doch bald kamen von rechts und links die Schwarmlinien
heran, und der schwache Gegner zog sich in den Ort zurück.
In Samaö tobte dann der Straßenkampf. Flammen schlugen aus
den Häusern, und ehe man sich dessen versah, stand alles in Brand
46
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Eine Lebensschilderung
- Titel
- Aus Österreichs Höhe und Niedergang
- Untertitel
- Eine Lebensschilderung
- Autor
- Auffenberg von Komarów
- Verlag
- Drei Masken Verlag München
- Ort
- München
- Datum
- 1921
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.4 x 21.6 cm
- Seiten
- 536
- Kategorien
- Geschichte Nach 1918