Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Seite - 52 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 52 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Bild der Seite - 52 -

Bild der Seite - 52 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung

Text der Seite - 52 -

Nach einem ungewöhnlich harten Winter— die Donau war bei Budapest durch 104 Tage zugefroren— kam über Nacht ein präch- tiger Frühling, und der i.Mai brachte mich auf die ersehnte nächste Lebensetappe, zum Hauptmann im Generalstabe, Kapitel V Hauptmann im Generalstab Ich hatte mein erstes größeres Lebensziel erreicht, zählte dabei erst 27 Jahre und freute mich, daß ich bei der 31. Infanteriedivision in dem mir liebgewordenen Budapest verblieb. Im Monate Mai wohnte ich einer bemerkenswerten Feier in der Neustädter Akademie bei: der Enthüllung des Denkmals für die vor dem Feinde gebliebenen ehemaligen Akademieangehörigen. Diese würdige Feier erhielt die Krönung durch die Anwesenheit des Kaiser- paares. Bei der Feldmesse hatten wir alle Mühe, unsere Blicke dem Altar und nicht der blendenden Schönheit der Kaiserin zuzuwenden. Ein rührender Anblick war es, als ihr dann vom ältesten und vom jüngsten Neustädter — einem fast 90jährigen General und einem 15jährigen Bürschchen •— ein Blumenstrauß überreicht wurde.— Meinem obersten Chef, Divisionär Feldmarschalleutnant von Kees, war die Leitung aller Übungen in der großen Garnison Budapest übertragen. Hierdurch konnte ich meine Tätigkeit entfalten, Kennt- nisse und Erfahrungen erneuern. Wir Lernbeflissenen, zu denen auch mein Jugendfreund Cvitkovic^) zählte, standen vornehmlich im Banne der Lehren und Erkenntnisse des deutsch-französischen Krie- ges 1870/71. Diese Grundsätze kamen auch in den reglementarischen Vorschriften und offiziösen Gefechtsbestimmungen zum Ausdruck. Im gleichen Büro befand sich damals der Generalstabshauptmann Ratzenhofer. Es war dies jener Ratzenhofer, der sich in seinen spä- teren Jahren als philosophischer und soziologer Schriftsteller eines Weltrufes erfreute. Ein überzeugterVertreter dermonistischenSchule trat er hierfür in etlichen berühmt gewordenen Schriften ein und 1) Mit Cvitko\'ic verband mich auch weiter engste Freundschaft. In der Kriegsschule, im Okkupationsfeldzug standen wir zueinander imd trafen auch wieder in Budapest zusammen. Sehr befähigt, verband er große Gründüch- keit mit stupendem Fleiß, dabei war er ein angenehmer Gesellschafter, wenn- gleich wir fast immer stritten imd diskutierten, was hauptsächlich in meiner Natur lag. 53
zurück zum  Buch Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung"
Aus Österreichs Höhe und Niedergang Eine Lebensschilderung
Titel
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Untertitel
Eine Lebensschilderung
Autor
Auffenberg von Komarów
Verlag
Drei Masken Verlag München
Ort
München
Datum
1921
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.4 x 21.6 cm
Seiten
536
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Höhe und Niedergang