Seite - 104 - in Aus Österreichs Höhe und Niedergang - Eine Lebensschilderung
Bild der Seite - 104 -
Text der Seite - 104 -
gesprochenes Ziel bekaiiutlich die Vereinigung aller südslawischen
Länder unter serbischerFührung war, wurde damals gegründet, und
als dessen Chef der aktive serbische General Jankovic^) bestellt. Da-
durch wurde in Serbien eine Art Nebenregierung geschaffen. Sie
ging mit der offiziellen Hand in Hand und gab ihr die Möglichkeit,
sich als loyal oder mindestens unbeteiligt zu erklären, falls Aufklä-
rungen überaggressiveVorkommnisse gefordert worden wären. Dies
geschah von uns aus auch wiederholt, doch meist ganz erfolglos.
Es zeigten sich eben schon damals deutlich die Konturen einer nalie
bevorstehenden unausweichlichen Konflagration, zu der man Stel-
lung hätte nehmen sollen. Wie ich darüber dachte und— soweit
möglich — auch mitwirkte, werden die folgenden Zeilen erzählen.
Im Mai vollführte ich einen scharfen Divisionsübungsritt ins Kra-
piuatal, und im Juli die taktische Übungsreise der Korpsoffiziers-
schule, die unter meiner Leitung stand. Der Weg ging über Banja-
luka, Jajce nach Sarajewo. Von dort aus unternahm ich mit einigen
Herren einen Ausflug nach Mostar, Ragusa und Cattaro. Auf der
berühmtenSerpentinenstraße nachCetinjegelangtenwiran diemonte-
negrinische Grenze. Die Forts, die von der überragenden Position
desLovcen beherrschtwurden, versetztenuns in gedrückteStimmung.
Wenn man dagegen unsere tiefgelegenen, meist alten Werke ver-
glich! Diese Stimmimg wurde nicht gehoben, als sich der älteste
Artillerieoffizier meldete, dem man den berüchtigten ,,Festungs-
schwamm" von weitem ansah. Doch der imiere Mami glich nicht
dem äußeren. Mit Eifer und zwingender Logik trat er für den Wert
und die Verteidigungsfähigkeit seines Werkes ein, auf dem er schon
zehn Jahre ein weltfernes, hartes und einsames Leben fristete, und
das seine Liebe und sein Interesse nur mit dem feurigen Lissaner
Wein teilte. Ichweiß nicht, ob dieser Soldat-Anachoret im Weltkrieg
bei der Verteidigung jenes Werkes mitwirkte, doch recht hat er un-
bedingt behalten, denn selbst die freundwilligen cadeaux der Fran-
zosen und Italiener— die 21 cm-Mörser und die 15 cm-Panzerka-
nonen, die amLovcen vereinigt waren—, konnten den Platz und die
Bocche nicht bezwingen. Diese Geschütze fielen sogar in unsere
Hände, als Held Nikita nicht mehr recht kämpfen wollte.
Auch in diesem Jahre (1906) konnten in Ungarn und Kroatien
keine größeren Truppenübungen abgehalten werden. Dagegen fan-
den in Dalmatien und der Herzegowina kombinierte Land- und See-
^) Sein Stellvertreter, die eigentliche Seele des Verbandes, war der serbische
Generalstabsoberst Diniitrievic. Er wurde aber dann der serbischenRegierung,
namentlicli der Dynastie selbst, gefährlich und 1917 auf der Insel Korfu er-
schossen. Eine noch nicht abgeschlossene pohtische Affäre,
104
Aus Österreichs Höhe und Niedergang
Eine Lebensschilderung
- Titel
- Aus Österreichs Höhe und Niedergang
- Untertitel
- Eine Lebensschilderung
- Autor
- Auffenberg von Komarów
- Verlag
- Drei Masken Verlag München
- Ort
- München
- Datum
- 1921
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.4 x 21.6 cm
- Seiten
- 536
- Kategorien
- Geschichte Nach 1918