Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 4 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 4 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 4 -

Bild der Seite - 4 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 4 -

Realpolilik. Denn das Warschauer Gebiet genügte ihm jetzt keineswegs, da er sich im Grunde seines Herzens mit dem Plane trug, dereinst sämtliche Stücke des alten Jagellonen- reichs zu einem Zarenreich unter der Herrschaft der Ro- manow zu vereinigen. Er sah ein, daß er vorerst die Sym- pathien der polnischen Nation gewinnen und daher dem Kongreßkönigreich eine liberale Verfassung geben mÄisse. Für die Notwendigkeit freier Institutionen sprach noch ein anderer Umstand: Zar Alexander strebte die Hegemonie in Europa an und sie konnte nur errungen und behauptet werden, wenn der Beherrscher Rußlands auf die Treue der polnischen Grenzwacht rechnen durfte. Die Verfassung, die Alexander dem polnischen Zaren- reich verlieh "j, galt ihm als ein Geschenk, das er jederzeit wieder zurücknehmen durfte, sobald die Notwendigkeit es erheischte. Oft genug handelte er der Verfassung zuwider, insbesondere, als ihn die russenfeindliche Richtung, die sich in der polnischen Gesellschaft bemerkbar machte, wesentlich abgekühlt hatte ; Ereignisse, wie die Ermordung Kotzebues und des Herzogs von Berry und der Ausbruch der spanischen Revolution, stimmten ihn noch weiter herab. So geschah es, daß er die Konstitution durch Zusatzartikel immer mehr entwertete. Er hob die Öffentlichkeit der Reichstagsberatungen auf und beschränkte die Preßfreiheit; die Unzufriedenheit wuchs und es hatte den Anschein, als müßte der schroffe Gegensatz, der zwischen dem Despotis- mus Rußlands und dem konstitutionellen Geiste der pol- nischen Nation bestand'"'), schließlich zum Bruche führen. Aber nicht die Breschen in der Verfassung waren Ur- sache der langsam sich vorbereitenden Erhebung; sie be- schleunigten bloß diese Entwicklung der Dinge. Die Pa- trioten hatten ganz andere Ziele vor Augen als die Ver- teidigung konstitutioneller Rechte: sie strebten nach staat- licher Unabhängigkeit Polens in den Grenzen von 1772 und trieben dieses Ideals halber das Land in die Revolution. Alle die Vorteile des russischen Regimes: wirtschaftlicher
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz