Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 6 -

lieh gelang, ihn von der Tagesordnung- abzusetzen. Schon dadurch hatte sie der Revolution das Grab geschaufelt. Denn das Volk konnte sich für das leere Schlagwort staat- lich-nationaler Unabhängigkeit nicht begeistern und es stand, da ihm eine Verbesserung seiner Lage versagt blieb, der Erhebung kühl gegenüber. Der Gegensatz zwischen der konservativen und der fortschrittlichen Richtung hätte sich schließlich derart ver- schärft, daß in dem aufständischen Reich der Ausbruch der sozialen Revolution wohl unabwendbar gewesen wäre. Bevor sich aber die Dinge derart entwickeln konnten, war Polen, das fast dreiviertel Jahre der russischen Übermaclit getrotzt hatte, besiegt und unterworfen. Zar Nikolaus, der schon aus dem Dekabristenaufstand seine Lehre gezogen hatte, glaubte die Richtigkeit seiner antikonstitutionellen Anschauungen durch die polnische Re- v^olution bestätigt zu sehen. Er hob daher ohne Scheu, trotz Einspruch der Westmächte, die Verfassung auf, die auch ihm als ein bedingtes Gnadengeschenk galt, und er machte Polen zu einer russischen Provinz, der nur ein geringer Rest selbständiger Verwaltung verblieb. '*) Er unterdrückte das nationale Geistesleben, vollends in den altpolnischen Gebieten, die gleichfalls revoltiert hatten; er ermutigte Osterreich und Preußen, dem legitimistischen Grundsatz treu zu bleiben und sich daher der liberalen Strömung zu widersetzen. So wurde Zar Nikolaus zum »Gendarmen von Europa<."-'^) Die Tausende von Polen aber, die damals freiwillig in die Verbannung gingen, wurden zu Trägern und Verbreitern derselben Ideen, die die Heilige Allianz auszurotten trachtete. Von der Revolu- tionierung Europas erhofften sie sich die Wiederherstellung ihres alten Reiches, doch blieben sie auch in der Fremde uneinig und gespalten. An Stelle Altpolens trat das Polentura, das sich fortan in der Emigration-') manifestierte. Diese v.'ies zwei Parteien auf: eine aristokratische'--) und eine demokratische'-^), die
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz