Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 8 -

teils von Ruthenen bewohnten Gebieten herrschte ohnehin- seit jeher eine mehr feindliche Stimmung gegen die Polen und man neigte sich eher dem religionsverwandten Russen- tum zu. So war es, wenige Ausnahmen abgerechnet, einzig und allein die Schlachta, die mit ihrem zahlreichen An- hange von Dienstleuten die nationale Sache förderte und die Revolution unterstützte. Die österreichische Regierung stand hingegen auf dem Boden der Legitimität. Sie richtete seit dem Ausbruche der polnischen Revolution ihr Augenmerk auf die Erhal- tung derRuhe in Galizien und traf daher militärische und polizeiliche Vorkehrungen: es erfolgten die Zusammen- ziehung verfügbarer Regimenter und die Einstellung des Truppenabmarsches aus Galizien; die Paß- und Auswande- rungsvorschriften wurden schärfer als bisher gehandhabt, die Korrespondenzen genauer überwacht, öffentliche Blätter bis aufweiteres verboten und man untersagte auch die Aus- fuhr von Waffen, Sensen und Munition nach Warschau und Krakau. Immerhin befliß sich der Landesgouverneur Fürst Lob- kowitz der äußersten Milde, um die polnischen Patrioten in guter Stimmung für Österreich zu erhalten. Auch die Wiener Regierung wollte, trotz allen Vorsichtsmaßregeln, Schonung üben und w'omöglich ihre völkerrechtliche Pflicht gegenüber Rußland in Einklang bringen mit der Be- rücksichtigung nationalen Empfindens. Deshalb wurden, als sich im April 1831 ein polnisches Korps nach Galizien ge- flüchtet hatte, nicht die Empörer, sondern bloß die ihnen abgenommenenWaffenund Munitionsstückean Rußland aus- geliefert; allerdings war man dabei auch von der Absicht geleitet, den Einwendungen der Westmächte sowohl wie den revolutionären Umtrieben vorzubeugen und dem Nach- barstaat durch den Rücktransport der Aufständischen keine Verlegenheit zu bereiten. Die Stimmungsberichte lauteten jedoch wenig erfreu- lich: nicht bloß der niedere Adel, auch die katholische
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz