Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 12 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 12 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 12 -

Bild der Seite - 12 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 12 -

zwischen den gemäßigten Demokraten genähert hatte. Der ursprüngHche Plan Czartoryskis, die Wiederherstellung Polens mit Hilfe der europäischen Diplomatie zu erreichen, wurde als aussichtslos fallen gelassen und fortan die Er- hebung des gesamten polnischen Volkes ins Auge gefaßt. Um nun die Bauern für die nationale Sache zu gewinnen, sollte der Adel den ersten Schritt tun und die Aufhebung der Fronleistungen gegen billige Entschädigung fordern. All dies gelangte zur Kenntnis des Erzherzogs, der jedoch auch im anderen Falle Bedenken geäußert hätte. Denn jeder Änderung in den bestehenden gutsherrlich- bäuerlichen Verhältnissen abhold ^^), vertrat er zugleich die Anschauung, daß notwendige Vorschläge einzig und allein von der Regierung ausgehen müßten. Immerhin widerriet er nicht die Einsetzung der Kommission, »weil bei näherer Erörterung der Ideen sich mancherlei Widersprüche und Hindernisse bei den Ständen selbst ergeben dürften und die Regierung stets in der Lage sein würde, die Sache nach ihrer Ansicht zu leiten«.-*-) Auch inWienfand dieständischeEingabe,undzwarschon deshalb keine freundliche Aufnahme, weil man nicht eine Spaltung des Landes in eine populäre Fortschritts- und in eine stets angefeindete konservative Partei herbeiführen wollte. Im übrigen erachtete man eine ständische Kom- mission für wenig geeignet, die so schwierige Aufgabe einer Regelung der sozialpolitischen Verhältnisse zwischen Gutsherren und Untertanen in ersprießlicher Weise zu lösen. Man rechnete ferner mit der Schwerfälligkeit der Landbevölkerung und glaubte, daß z. B. die Umwandlung der Frondienste in Geld oder Getreidezins nur Schwierig- keiten, keineswegs aber die beabsichtigte gute Wirkung hervorrufen würde. *^) Anderseits wollte die Regierung die Eingabe nicht ganz abweislich bescheiden, um wederHaß auf sich zu laden, noch sich das Heft entwinden zu lassen.*^) Dem Landtag wurde sonach erklärt, daß es ihm unbe- nommen bleibe, Vorschläge : über einen deutlich zu be-
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz