Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 16 -

wurde die Heerschar der »Patrioten«. Außerdem bildete sich eine demokratische Partei ''°) im Lande, der es keines- wegs um Förderung der nationalen Sache, vielmehr um eine allgemeine Erhebung zu tun war, die alle ständischen und Vermögensunterschiede ausgleichen sollte. All dem stand der Bauer fremd gegenüber; der natio- nale Gedanke ließ ihn, den geistig Unbemittelten, völlig kalt und nur was kaiserlich war, galt ihm als heilig und Gehorsam erheischend. Nur von der Regierung, die ihn aus der Sklaverei befreit hatte, erwartete er sich eine weitere Milderung seines Loses, nicht aber von dem Grund- herrn, dem er gründlich mißtraute."^) Die Emissäre der »Einigung« predigten daher tauben Ohren, es gelang ihnen nicht, den Landmann durch kommunistische Verheißungen mürbe zu machen. Diese Haltung des Bauernvolkes trug viel dazu bei, die galizische Landesregierung in dem Wahne zu bestärken, daß jeder Erhebungsversuch mißlingen würde. Der Erz- herzog traf daher, entgegen wiederholten Ratschlägen des Hofkriegsratspräsidenten, keine militärischen Vorkehrun- gen^-), obwohl die HochVerratsprozesse und Kreisberichte das Wesen und den Umfang der Verschwörung zur Genüge darlegten. Der königliche Prinz spottete über allzu große Ängstlichkeit der Behörden und im übrigen hörte er es nicht gern, wenn der Adel, dem er bei jedem Anlaß seine Sympathie bezeigte, staatsgefährlicher U-ntriebe geziehen wurde. Die Sorglosigkeit einerseits und die Scheu anderseits, tatkräftig zu handeln''-'), rächten sich aber um so schwerer, als man nicht mit der Möglichkeit gerechnet hatte, daß sich die Loyalität der Bauern anders als in einem pas- siven Widerstand äußern könnte; gar bald mußteman ein tätiges Einschreiten und, bei der Erbitterung und Roheit des Landvolkes, auch eine Überschreitung der Notwehr und daher blutige Auftritte gewärtigen. Außerdem traf die Kunde ein, daß die preußischen Behörden den L'mtrieben i6
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz