Seite - 19 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 19 -
Text der Seite - 19 -
hänger der Regierung aus der Welt zu schaffen und dieser
sizilianischen Vesper eine Schilderhebung in allen Landen
polnischer Zunge folgen zu lassen.'-'') Nun galt es aber, sich
der letzten Zufluchtsstätte der Revolutionäre zu versichern.
Am 14. Oktober 1835 hatten die drei Schutzmächte
aufAnregung des Zaren Nikolaus, der damit dem politischen
Dasein der Republik als eines Herdes revolutionärer Um-
triebe ein Ende zu bereiten gedachte, einen Geheimvertrag
geschlossen; dessen Bestimmungen gemäß sollte die Ein-
verleibung Krakaus in den österreichischen Kaiserstaat
vorbereitet werden.''') Das Unternehmen drohte jedoch an
der Haltung zu scheitern, die Preußen in der Folge be-
obachtete. Denn seit dem Regierungsantritt Friedrich
Wilhelms IV., des Schirmers und Freundes polnischer
Nationalität, bestritt das Berliner Kabinett die Gültigkeit
jener Abmachung. In die Wagschale fiel auch der Gewinn,
der dem schlesischen Handel aus der Überschwemmung
Krakaus mit Schmuggelwaren erwuchs, so lang dieses ein
freies Zollgebiet blieb. Der preußische Minister versagte
daher dem Plane der beiden Kaiserhöfe, wonach Krakau
in die österreichische Zollinie einbezogen werden sollte''''),
seine Zustimmung. Der österreichischenRegierungerübrigte
bloß derAbschluß einesHandelsvertragesmit derRepublik'^''),
der nur dadurch zustande kam, daß der Zar erklärt hatte,
den Vertrag Polens mit Krakau nicht zu erneuern. ^^)
Metternich, der die beabsichtigte Vergrößerung der
Monarchie auch im Einvernehmen mit Preußen bewerk-
stelligen wollte, wartete nun die weitere Entwicklung der
Dinge ab, die schließlich im Februar 1846 ein rasches
Eingreifen notwendig machte. Zar Nikolaus drängte und
ließ sogar die Äußerung fallen, er selbst werde den Freistaat
annektieren, falls Österreich — um ja nicht in Zwist mit
Preußen, zu geraten— seinen Ansprüchen entsage. ^'^) Unter
dem Eindrucke der Hiobsposten aus Krakau und Galizien
2* 19
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918