Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 20 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 20 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 20 -

Bild der Seite - 20 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 20 -

traf er militärische Vorkehrungen und gar bald brachen die russischen Bataillone gegen die Grenze auf. Inzwischen war auch in Wien unmittelbar nach dem Einlangen der Botschaft, es habe Collin das Krakauer Ge- biet geräumt, die Mobilisierung eines Armeekorps verfügt worden.^^) Der Okkupation sollte die Einverleibung folgen, das stand bei Metternich fest; er bedurfte keines Druckes von Seite des Zaren, aber auch mit keinen anderen Waffen als mit denen der Diplomatie wollte er die Zustimmung Preußenserkämpfen. Zunächst erhielt derKorpskommandant, Feldmarschalleutnant Graf Wrbna eine Instruktion^-), die auch von den Vertretern der beiden anderen Schutzmächte in allerForm anerkannt wurde ; denn sie bildete den Grund- ton desProtokolls, dasmanam 2.März 1846 unterzeichnete.^-*) Demgemäß hatte die Wiederbesetzung Krakaus— ob nvni bloß Österreicher oder auch Russen und Preußen ein- marschierten — ferner jede Kundmachung der Militärge- walt, desgleichen die vorläufige Beseitigung der bisherigen konstitutionellen Formen ^^) und die Errichtung einer Militär- regierung einzig und allein imNamen der drei Schutzmächte zu erfolgen.'^') Nicht undeutlich gab Metternich in Wrbnas Instruktion den Wunsch zu erkennen, es möge die Stadt nur von österreichischen Truppen okkupiert werden.*^) Ebenso legte er Wert darauf, daß man den polnischen »Abenteurern« keinen Anlaß biete, »ruhmwürdig zu enden«; die Einnahme Krakaus solle daher wo möglich mit größter Schonung erfolgen.''') Während sich jenes Korps noch auf dem Marsche be- fand, rückten russische und österreichische Bataillone in Krakau ein''"'), das am 3. März seine unbedingte Unter- werfung unter den Willen der drei Schutzmächte ange- kündigt hatte. *'^) Somit war infolge der Säuberung des Weichselge- bietes und der Wiederbesetzung des Freistaates das zunächst gesteckte Ziel erreicht. Nun handelte es sich darum, die Okkupation ausschließlich durch österreichische Truppen 20
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz