Seite - 30 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 30 -
Text der Seite - 30 -
reit, die Wiener Konferenz als die Behörde anzurufen,
welche die »Relations des trois hautes parties contrac-
tantes entre elles« festzustellen hatte. ^'^)
Nach Mög-lichkeit suchte aber der Staatskanzler diesen
äußersten Schritt und daher Verwicklungen zu vermeiden,
um die guten Beziehungen zu Preußen nicht zu trüben;
sah er doch in ihnen die einzige Bürgschaft für den Be-
stand des deutschen Bundes. Als nun das preußische Ka-
binett den Wunsch zu erkennen gab, daß die Krakauer
Sache noch vor dem Zusammentritt der ständischen Reichs-
versammlung '^') erledigt werde, zögerte INIetternich nicht,
an den Berliner Hof noch einmal »mit annehmbaren und
versöhnlichen Vorschlägen« heranzutreten. Sie betrafen
die Beurkundung der bloß im Xotentausch vorläufig ge-
währten Zollerleichterungen durch ein förmliches Staats-
vertragsinstrument und eine von der Krakauer Frage ganz
unabhängige Verständigung mit Preußen über folgende
Punkte: Zollbestimmungen über den beiderseitigen Ver-
kehr, Erleichterungen des Grenzverkehrs und gemeinschaft-
liche Maßregeln zur Unterdrückung des Schleichhandels. ^•'^)
Diese Vorschläge sollten die Grundlage der Unterhand-
lungen bilden, zu deren Einleitung der Referent in deut-
schen Angelegenheiten, Baron Werner, nach Berlin ge-
schickt wurde. ^^'')
Der Antrag hinsichtlich traktatmäßiger Festsetzung
früherer Zugeständnisse ließ den preußischen Minister an-
fangs kalt, da er meinte, daß der Entwurf^^o) nichts ent-
hielte, was Österreich nicht bereits zugesagt, Preußen hin-
gegen jederzeit für ungenügend erklärt habe. Nach einer
Rücksprache mit dem Könige bemerkte er jedoch, daß
man den Vertrag binnen kürzester Frist unterzeichnen
könnte"'), sobald eine Einigung über den zweiten, weitaus
wichtigeren Vorschlag erzielt worden sei. Dieser behagte
ihm am meisten; denn er sah in einer derartigen Unter-
handlung mit Österreich sowohl die Möglichkeit, vielleicht
doch die ersehnte Zollunion anzubahnen, als auch ein ge-
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918