Seite - 31 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 31 -
Text der Seite - 31 -
eignetes Mittel, die Aufmerksamkeit des Vereinigten Land-
tages von der Krakauer Frage abzulenken. Ohne Hinweis
auf sie und in allerForm ergriff daher Canitz, wie Metter-
nich es gewünscht, die Initiative. ^^-)
Es war sonach gelungen, das Berliner Kabinett von
der Fortsetzung des unfruchtbaren Streites über das größere
oder geringere Maß der Begünstigungen abzubringen, die
Österreich anläßlich der Einverleibung des neuen Landes--
teiles dem preußischen Handel hätte gewähren sollen. Bloß
die Anknüpfung einer allgemeinen Unterhandlung zwischen
den beiden Staaten über die wechselseitigen Verkehrs-
verhältnisse kam in Betracht. ^^^) Nach Werners Rück-
kehr erfolgte die abermalige Entsendung eines Spezial-
kommissärs nach Berlin ^''^), laut dessen Instruktion die mit
Preußen abzuschließende Konvention die Eigentümlichkeiten
des österreichischen Handels- und Zollsystems nicht wesent-
lich berühren durfte '^^); ferner wurde als zulässig erklärt,
getrennte Übereinkommen zu treffen, damit es beiden
Regierungen möglich sei, die über den erledigten Teil
vereinbarten Bestimmungen sogleich in Wirksamkeit zu
setzen.
Aber weder über Zollstipulationen noch über Vor-
kehrungen gegen den Schleichhandel konnte eine Ab-
machung zustande kommen. Denn der preußische Minister
erklärte, Verhandlungen nur dann anknüpfen zu wollen,
wenn er zuvor die Zusicherung erhielte, daß Österreich alle
bisher von der Einfuhr ausgeschlossenen Artikel des Zoll-
vereins gegen mäßige Zölle zulassen werde; einer einsei-
tigen Änderung ihres Zollsystems jedoch entschieden ab-
hold, wies die kaiserliche Regierung das Ansinnen Preußens
zurück; so blieb man schließlich auf die bloße Frage der
Erleichterung des Grenzverkehrs beschränkt. Sie fand ihre
Lösung in drei Protokollen, die am 20. und 21. Oktober
1847 '^ Berlin unterzeichnet wurden ^^^) — recht dürftig
war also das Ergebnis langwieriger Beratungen, denen
Preußen ursprünglich ein viel weiteres Ziel gesteckt hatte;
31
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918