Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 34 -

Inzwischen war die Polemik überKrakau verstummt, ^^i) WichtigereFragenbeschäftigtenEnglandimdFrankreich ^^-), weshalb sich beide Mächte die Freundschaft der Kaiser- höfe nicht verscherzen durften. Wohl mögen sie auch ge- fühlt haben, daß gerade sie am wenigsten berechtigt seien, »die Heiligkeit der Traktate« anzurufen, und daß sie große Gefahr liefen, beim Wort genommen zu werden. Denn im Fall der Wiederaufrichtung des Freistaates wäre es eine billige Forderung gewesen, auch andere Schöpfungen des Wiener Kongresses wiederherzustellen, i®^) Wohl waren die Ostmächte aus dem Krakauer Streit als Sieger hervorgegangen; ihre Behauptung jedoch, es sei das Völkerrecht nicht verletzt worden, hatte keines- wegsallgemeineAnerkennung gefunden— trotz Artikeln im »Beobachter« und in der »Leipziger Zeitung« ^^^), und trotz Bülaus und Perthes' geistreichen Schriften.'*^) Sie durften hingegen ihr Verhalten vom Standpunkt des Naturrechtes verteidigen und also sich darauf berufen, daß das Völker- recht »nicht aus A^erträgen, sondern aus der höheren Macht der Sitte erwachse und nie ein positives, sondern nur ein praktisches sein könne«. '^') In Galizien war die Revolution an der Haltung der Bauern gescheitert, das Gift des Kommunismus aber be- reits in diese Schichte der Bevölkerung gedrungen. Zahl- reiche Gemeinden wollten keinen Ständeunterschied mehr anerkennen; bloß die Regierung galt ihnen noch als be- rechtigte Autorität. Nicht gelockert, zerrissen vielmehr war das Band zwischen Herrschaft und Untertan; denn dieser verweigerte dem Grundherrn als dem »Todfeind« des Kaisers die Frondienste und erwartete zum Lohn für seine Treue die gänzliche Aufhebung der Urbarialleistungen und die Verteilung der herrschaftlichen Gründe unter die Untertanen. Die Umsturzpartei, die dem Landvolk jenes 34
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz