Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 40 -

von dieser Last durch Trotz zu erzwingen trachten. Kolo- wrat sprach sich daher nochmals für die Anwendung- »imposanter Militärkräfte« aus, die vorerst Ruhe und Ordnung wiederherstellen und dem Gesetze sowohl wie den Behörden Achtung verschaffen sollten. Er teilte zwar die Anschauung der übrigen Kommissionsmitglieder, wonach eine Regelung der galizischen Agrarverhältnisse wohl nicht ohne Einfluß auf die Nachbarprovinzen bliebe; er hielt es aber für kein glückliches Auskunftsmittel, dieser Möglich- keit durch ein kaiserliches Kabinettschreiben vorbeusren zu wollen: nicht bloß Böhmen, Mähren und ein Teil von Niederösterreich, auch das von Slawen bewohnte nördliche Ungarn harre gespannt der Lösung einer großen Frage; erfolge sie, so müsse auch außerhalb Galiziens der Wunsch nach einer gleichen Maßregel laut werden.^is) Kolowrat empfahl sonach, daß man bis zu einer endgültigen Ent- scheidung ruhigere Zeiten abwarte und inzwischen das Gutachten der galizischen Landesregierung einhole.-'^) Da traf Graf Lazanzky in Wien ein. Unter dem noch frischenEindruckseinerErlebnissewährendeinerInspektions- reise in den westlichen Kreisen der Provinz begründete er die Notwendigkeit von Maßregeln, die teils augenblick- lich, teils in kürzester Frist zu ergreifen wären, um dem bedenklichen Zustand der Dinge ein Ende zu machen. Er sprach sich für die Anwendung äußerster Strenge und auch dafür aus, daß man sich die Lösung der Robotfrage nicht »im Sturme« entreißen lassen solle. Zweckmäßig deuchte es ihn, dem Bauer auf andere Weise den Wahn zu be- nehmen, es sei die Regierung verpflichtet, ihm in Erkennt- lichkeit für seine loyale Haltung völlige Robotfreiheit zu gewähren; ein halbjähriger Steuernachlaß erfüllte wohl den gleichen Zweck. Lazanzky prophezeite, daß die kommunisti- sche Gefahr über die gesamte Monarchie hereinbrechen werde, opfere man nicht, um sie hintanzuhalten, »einige hunderttausend Gulden«, wozu allerdings auch die übrigen Provinzen beitragen müßten. Für ebenso unerläßlich hielt 40
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz