Seite - 42 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 42 -
Text der Seite - 42 -
ihre Lösung auch im Hinblick auf die übrigen Teile der
Monarchie erfolgen müßte.-^^) Bei Erörterung derMaßregeln,
zu denen Graf Lazanzky geraten hatte, lehnte die Staats-
konferenz den Vorschlag ab, einen Steuernachlaß zu ge-
währen; hingegen unterbreitete sie dem Monarchen den
Entwurf eines Patents, das am 13. April 1846 die kaiser-
liche Sanktion erhielt. -2"') Es stellte dem Bauer im Falle
der Unbotmäßigkeit strenge Strafen in Aussicht und er-
mahnte ihn, »mit Ruhe und Vertrauen« der Anordnungen
für das allgemeine Wohl gewärtig zu sein und sich vor
der Hand damit zu begnügen, daß man schon jetzt die
Bürde seiner Frondienste durch Beseitigung der ärgsten
jMißbräuche etwas erleichtere und ihm auch gestatte, seine
Beschwerden gegen die Grundobrigkeit unmittelbar beim
Kreisamt vorzubringen.2-'')
Inzwischen hatte Erzherzog Ferdinand, durch die Er-
fahrung endlich gewitzigt, strenge Strafen über die unbot-
mäßigen Bauern verhängen und auch das standrechtliche
Verfahren verkünden lassen.'-^) Somit war der Untertan
bereits mürbe gemacht, als das kaiserliche Patent vom
13. April erschien; es enttäuschte ihn gewaltig, da ersieh
der Hoffnung hingegeben hatte, die Robot infolge der
letzten Ereignisse gänzlich aufgehoben zu sehen. Nur die
Furcht vor Strafe und die Hoffnung, es würden die weiteren
Zugeständnisse wohl ausgiebiger sein, spornten ihn zur
Leistung von Diensten an, die er wegen der gespannten
Beziehungen zum Gutsherrn weit mehr denn früher als
drückende Last empfand. -'-'^)
Der Erzherzog aber wollte noch beizeiten der Mög-
lichkeit vorbeugen, daß die Regierung zuviel gewähre und
schließlich genötigt sei, den übrigen Provinzen des Reiches
dasselbe einzuräumen. Er bestritt daher in einer Denk-
schrift2''9) die Notwendigkeit einer gänzlichen Aufhebung
des Untertanenverbands und stellte einige Anträge, die
dasselbe betrafen, worüber man bereits kraft zweier kaiser-
licher Entschließungen die galizische Landesregierung zur
42
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918