Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 49 -

die gesetzliche Grundlage der Robot bilden, an der es bisher gebrach, und man glaubte auch sicher zu sein, daß es in Galizien noch lange nicht zu einer Ablösung der untertänigen Leistungen kommen werde. Erwies sich aber eine solche als notwendig und zugleich möglich, dann schlössen die Bestimmungen sie nicht aus, die vor der Hand nur mit Rücksicht auf die außergalizischen Länder beabsichtigt waren. -*^''') Das Protokoll und der Entwurf des Handschreibens gelangten an die Staatskonferenz, die sich mit sämtlichen Vorschlägen Hartigs einverstanden erklärte. »Sie tragen— so hob Kolowrat in seinem Votum lobend hervor— das Gepräge einer versöhnenden, die streitigen Interessen aus- gleichenden Verfügung, deren Zielpunkt kein anderer ist, als den Ackerbauer Galiziens auf jene Stufe des Wohlseins zu erheben, auf welche der Untertan in Böhmen und Mähren durch die weisen Gesetze der Vorfahren Eurer Majestät gestellt worden sind.«-'*^) Am 12. November 1846 erfloß die kaiserliche Entschließung, die Graf Stadion am 25. desselben Monats kundmachen ließ. 2"') Man durfte keineswegs hoffen, daß die neue Maßregel begeisterten Beifall des Bauers finden und den Adel be- friedigen werde.'-'''-) Schier zehn Monate lang hatte der Untertan erwartet, daß man ihn jeder Schuldigkeit ent- heben werde; nun erfuhr er, daß der Kaiser zwar deren Erleichterung, aber zugleich die Aufrechthaltung der Geld- zinse, Getreideschüttungen und anderer Leistungen an- geordnet habe, die manchem Untertan schwerer fielen als die reduzierte Robot. Weitere Gründe der Unzufriedenheit waren: die zwangsweise Ausmessung der Arbeit nach einem bestimmten Tagwerk; das Verfahren bei Festsetzung der Schuldigkeiten ; die Ungleichheiten, die sich aus der Klasseneinteilung ergaben; die Ausschließung der Klein- häusler und Inleute von jeder Erleichterung; die Sorge vor einer Erhöhung der Steuer; die Ungewißheit, ob nach Beendigung der Verhandlungen die angekündigte Erleichte- Schlitter, Aus Österreichs Vormärz. I. 4 49
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz