Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 51 -

einen außerordentlichen Landtag einberufe oder einer ab- zusendenden Deputation Zutritt gewähre. 2'-^) Der Gubernial- präsident leitete diese Eingabe mit der dringenden Auf- forderung an den Obersten Kanzler, eine abschlägige Ant- wort zu erteilen, da selbst das kleinste Zugeständnis die Ruhe der Provinz von neuem gefährden würde.'-"'') Anders dachte Graf Inzaghi, der sich keineswegs ver- hehlte, daß die Reform viele und große Gebrechen auf- weise. ^^^) Um sie nicht länger und bis zur Vollendung des stabilen Katasters hinauszuschieben, war trotz seinen Mängeln der provisorische Kataster zum Maßstab des Grundertrages genommen worden; der Oberste Kanzler hatte sich, allerdings unter einem gewissen Vorbehalte-'*) und in der Erwartung damit einverstanden erklärt, daß bei Durchführung der Regulierung ein Ausgleich der Unzu- kömmlichkeiten stattfinden werde. Er vermißte einen solchen, tadelte die Klasseneinteilung 2'''*) und kam nochmals auf d.'e Entschädigungsfrage zurück: er bezeichnete es als krasse Ungerechtigkeit, daß man den Grundherren die entfallende Robot 2^*^), also einen Teil ihres Vermögens nicht ersetzen wolle, das doch nach österreichischem Privatrecht selbst zu öffentlichen Zwecken und zum allgemeinen Wohle nicht ohne Entschädigung des Eigentümers eingezogen werden dürfe. Graf Inzaghi fand daher die Eingabe der Grund- herren billig und zulässig und sogar im Interesse der Regierung einer Beachtung wert; nur schlug er vor— •da ihm weder die Einberufung eines Landtags, noch die Entsendung einer Deputation ratsam erschien — , daß ein Komitee der Kofkanzlei den Gegenstand, und zwar mit Zuziehung einiger Kreishauptleute und Gutsbesitzer, er- örtern und andere Mittel zur Erleichterung der Unter- tanen beantragen sollte 281); das Landespräsidium müßte die Richtigstellung der Ergebnisse der den Dominien über- tragenen Aufnahme der untertänigen Grundstücke bis zu dem Zeitpunkt aufschieben, wo die kaiserliche Resolution über die Komiteebeschlüsse erfiossen sei.^*^)
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz