Seite - 56 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 56 -
Text der Seite - 56 -
Kommission, der er zug-ezogen wurde, brachte Stadion auch
dieUrbarialregulierung zurSprache ^^^')
; erempfahl aus Billig--
keitsrücksichten den gemeindeweisen Abzug- des Katastral-
wertesderKleingaben.3^')Manfanddagegen nichtseinzuwen-
den und meinte sogar, daß Stadion unter gewissen Bedingun-
genermächtigtwerdenkönnte, indiesemSinnevorzugehen.^'*)
Nachträglich stieg aber dem Grafen Hartig das Bedenken
auf, ob es denn angehe, dafS man neuerdings die früheren
kaiserlichen Entschließungen umstoße ^^^), die Grundlage
der Regulierung ändere und dadurch die Behörden so-
wohl wie die Dominien und Gemeinden vollends irre
mache. Er bestritt auch, daß jene Proposition »das Ge-
schäft« beschleunigen würde, hielt vielmehr das Gegenteil
für gewiß ^'-*'); vornehmlich deshalb bat er den Kaiser, sie
fallen zu lassen, obwohl er sich sagen mußte, daß sie billig
und gerecht sei. Durften doch, wie es in seinem Votum
hieß, »bei der im Zuge begriffenen Robotregulierung in
Galizien die Ansprüche der Gerechtigkeit überhaupt nicht
auf der Goldwage abzuwägen sein; denn die ganze Maß-
regel ist nicht aus Forderungen des Rechtes, sondern aus
der Erkenntnis politischer Opportunität hervorgegangen,
in welch letzterer Beziehung die möglichste Be-
schleunigung des Resultates die absolute Bedingung
zur Erreichung des Zweckes ist und daher alles, was die
Sache verzögert, vermieden werden soU«'^"-^). Nichts konnte
die Regierung trefflicher kennzeichnen als dieser Aus-
spruch, mit dem Graf Hartig unbewußt auch das Ver-
dammungsurteil über das geplante Reformwerk gefällt
hatte.
Der Kaiser entschied den Komiteebeschlüssen und
dem Nachtragsvotum des Grafen Hartig gemäß -'^^j und
beauftragte Stadion, »ohne Verzug-« seinen neuen Posten
anzutreten. Dem neuen Statthalter konnte bereits bei seiner
Ankunft in Lemberg^^s^ (jgg Kommissionsreferat über die
Urbarialregulierung vorgelegt werden.^-^) Es enthielt fol-
gende Bestimmungen: Aufhebung der Klasseneinteilung
56
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918