Seite - 61 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 61 -
Text der Seite - 61 -
das am g. Februar 1848 mit dem Vermerk dient zur
Nachricht« resolviert •^''") und ad acta gelegt wurde.
Dem Plan der Robotregulierung und der Errichtung
erster Instanzen lag die Absicht wenn auch nicht der Auf-
hebung, so doch einer wesentlichen Einschränkung der
herrschaftlichen Rechte zugrunde. Eine weitere Maßregel
galt der Lösung und Umgestaltung des ständischen Körpers.
Um ihre Durchführung zu ermöglichen, hatte Metternich
die Teilung der Provinz in zwei Gubernien (West- vmd
Ostgalizien) beantragt'^*''), die schon aus administrativen
Rücksichten notwendig und auch wegen der kulturellen
und geographischen Verhältnisse gerechtfertigt erschien;
denn kulturelle Eigenart und ein Fluß '^^2) trennten die beiden
von zwei verschiedenen Volksstämmen(Polen undRuthenen)
bewohnten Gebiete; was dem einen frommte, gereichte dem
anderen zum Nachteil, wie die Wirkungen des Patents vom
13. April 1846 deutlich geoffenbart hatten. 3^-^) Ein Landes-
chef und ein Gubernium genügten nicht, um die gewaltige
Verwaltungsmaschine in geregeltem Gang zu erhalten. ^''"*)
Für die Teilung sprachen auch Gründe politischer
Natur: die Kraft des Adels wäre gebrochen, das gemein-
same Band zerrissen und die kompakte Masse der Stände
gespalten gewesen. Trotzdem widerriet Graf Rudolf Sta-
dion, der die Teilung bloß auf die Zivil- und Militärver-
waltung beschränkt wissen wollte 3'^^), ganz entschieden eine
Reform der Landstände; denn die Regierung würde sich
dem Verdachte aussetzen, daß sie die blutigen Ereignisse
des verflossenen Jahres wenn auch nicht selbst hervor-
gerufen, so doch sehr beifällig aufgenommen habe, »um
diesen Anlaß zur Beschränkung des ständischen Instituts
zu benützen«. Wohl solle eine Zweiteilung erfolgen, nur
dürfte sie die bisherige organische Stellung- der Stände in
keiner Weise gefährden.
DerObersteKanzler '"S)wendetedagegen ein,daßmanden
Zweck einerSpaltung desAdels gewiß nicht erreichen würde,
61
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918