Seite - 62 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 62 -
Text der Seite - 62 -
da sich den Grundherren genug-Anlasse zuZusammenkünften
böten^ß^); ebenso wies er daraufhin, daß die Mehrzahl der
Rutlienen sehnsüchtig nach dem glaubensverwandten Ruß-
land blicke, was allein schon eine Isolierung des Ostens
nicht ratsam erscheinen lasse. Kübeck wiederum, der diese
Bedenken teilte, vermißte den Nachweis, daß die bisherige
Form der Verwaltung den galizischen Aufstand mitver-
schuldet habe; er hielt es ferner für keinen glücklichen
Gedanken, mitten unter den einschneidenden Maßregeln,
die eine einheitliche Leitung erheischten, und angesichts
der noch ungelösten Frage über das künftige Schicksal
Krakaus die Zweiteilung der Provinz vorzunehmen, ja nur
zu erörtern. 3^'*) IngleicherWeisestimmtenPilgram ,Hartig ^^^)
und Sedlnitzky •^''') für die Vertagung; nur empfahl dieser
zugleich die grundsätzliche Annahme desVorschlages, Kolo-
wrat, der ihm beipflichtete, wünschte außerdem eine andere
Bezeichnung der neuen Verwaltungsgebiete, »um nicht mit
dem Namen Westgalizien unliebsamen Argwohn von einer
Vindikation früherer Zustände anzuregen«. Erschlug daher
Krakau als Gubernialsitz des westlichen Teiles vor; dieser
sollte denselbenNamen führen, der östliche aber nach dem
bisherigen Zentralpunkt der BehördenLemberg heißen, ^^i)
Fürst Metternich, an den der Vortrag des Obersten
Kanzlers samt den Voten geleitet wurde, meinte, daß weder
»der moralische«, noch »der materielle Zustand* Galiziens
diese Provinz befähige, »im gewöhnlichen Zuge der Ge-
schäfte regiert zu werden«. Er wies nochmals auf den
»Polonismus« hin, der die Revolution selbst sei und den
man daher niederringen müsse. Infolgedessen konnte der
Staatskanzler die Einwendungen Inzaghis nicht billigen: er
war für die Teilung, für deren grundsätzliche Genehmi-
gung und unverzügliche Vorbereitung. ^^2) Die kaiserliche
Entschließung vom 27. Februar 1847 3'^) gab ihm recht:
»Ich will — so lautete sie — daß Galizien in zwei Guber-
nien geteilt werde.« Lemberg und Krakau waren als die
Verwaltungszentren in Aussicht genommen: die Frage über
-62
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918