Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 66 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 66 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 66 -

Bild der Seite - 66 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 66 -

Maßreofel, was aber nicht in der Absicht des galizischen Konferenzkomitees lag. Dieses verlangte vielmehr, daß die Vorarbeitendurch die übrigenAnordnungen keinen weiteren Aufschub erleiden sollten und dem Grafen Stadion »eine angemessene, möglichst beschränkte Frist« zu gewähren sei, binnen welcher er sich über die künftige politische Verwaltung der Provinz äußern müßte. Und so wurde es auch vom Kaiser verfügt. •*"') Vielfache Bedenken wurden gegen die unverzügliche Zuweisung des zu errichtenden Krakauer Kreisamts an die galizische Landesregierung geltend gemacht, vornehm- lich der Umstand, daß diese über Einrichtungen hätte ent- scheiden müssen, die sie ebensowenig kannte, wie die noch geltenden Gesetze des ehemaligen Freistaates.^^^) Die kaiser- liche Entschließung über die Organisierung des Kreisamtes und der unteren politischen Instanzen räumte daher der Hofkommission die Befugnisse einer politischen Landes- stelle ein"^^*^), wie es bereits, einem Vorschlage Metternichs gemäß, bestimmt worden war. Dieser drang immer wieder auf baldige Einrichtung des Krakauer Gebiets. Denn ehe nicht das bürgerliche Gesetzbuch und die österreichische Gerichtsordnung dort eingeführt waren, blieb der Code Napoleon noch weiter in Kraft. Der Staatskanzler, dem die französische Gesetzgebung stets ein Dorn im Auge war, verglich sie mit einer »Vergiftungsanstalt«, die auf die Monarchie ebenso verderblich einwirken w^ürde, wie dies in Preußen und in anderen deutschen Staaten der Fall gewesen sei.^^") Geraume Zeit verstrich indes, bis der Oberste Kanzler wieder ein Lebenszeichen gab, das aber diesmal alle Er- wartungen übertraf: schlimmeNachrichten liefen ausKrakau ein^ss), unter deren Eindruck der gefürchtete Zögerer er- klärte, daß die kaiserhchen Entschließungen >so schleunig als möglich« vollzogen werden müßten; es vergingen daher ohne Verzug die entsprechenden Weisungen an Stadion und Deym.3^^) Freudig erstaunt ob solch nie geahnter Eile 66
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz