Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 100 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 100 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 100 -

Bild der Seite - 100 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 100 -

Miczovski: Szela. der galizische Bauernchef oder die Blut- und Schreckens- scenen in Galizien.) ""*) (38) Noch am 24. März 1S46 hatte der Erzherzog es als un- nötig erklärt, den galizischen Truppenstand »von außen her« zu ver- stärken. (Graf Hardegg an den Obersten Kanzler, dd. Wien, 30. März 1846; ad Staatskonferenz Z. 472 ex 1S46. St. A.) — Im Osten der Pro- vinz waren, wie aus der Dislokationstabelle erhellte, ganze Kreise (Zol- kiew, Brzezan, Kolomea. Czortkow und Tarnopol) bloß mit vier Kom- pagnien besetzt, die kaum für die Verteidigung der Kreisstadt hinreichten, ""') (38) Kaiserliches Handschreiben an den Grafen Hardegg vom 28. März iStaatskonferenz, Z. 403 ex 1846. St. A.) und vom 4. April 1846 (dieses bei Sala, 316 ff.). 206) (38) Die Vereinigte Hofkanziei war laut einer kaiserlichen Entschließung vom 9. April 1833 aufgefordert worden, Vorschläge zur Verbesserung der so schlecht bestellten politischen Obrigkeiten zu er- statten (Staatsrat, Z. 1717 ex 1833. St. A.). Sie unterbreitete dem Kaiser — am 10. November 1837— einen Vortrag, woraufjedoch die Resolution erfloß. der Monarch wolle an der Patrimonialgerichtsbarkeit in Galizien nicht rütteln und mache es den Behörden zur Pflicht, dafür Sorge zu tragen, daß diese Gerichtsbarkeit im Sinne der bestehenden Vorschriften durch geeignete Personen und den Gesetzen wie der Gerechtigkeit ge- mäß verwaltet werde. (Resolution vom 7. Juli 1S38. Staatsrat, Z. 606 ex 1838. St. A.) ^°') (38) In einer an Mettemich gerichteten Note vom 4. März drückte Inzaghi die Überzeugung aus, es sei die Errichtung landesfürst- licher erster Instanzen das einzige Mittel, in Galizien eine geregelte und verläßliche Verwaltung herzustellen. (Staatskonferenz, Z. 241 1/2. ex 1846. St. A.) 208) (38) Über diese Frage sowohl, wie über drei andere, welche die Sequestrierung des Einkommens der kompromittierten Grundbesitzer, deren ständische Rechte und die Umgestaltung der Seminare betrafen, hatte der Staats- und Konferenzrat Freiherr von Pilgram im Auftrage Metternichs ein Gutachten verfaßt, das der Beratung als Leitfaden diente. Ferner gelangten Gegenstände der Finanzverwaltung und die im Februar 1845 und im Jahre 1846 nach Ungarn, der Türkei und dem übrigen Auslande erfolgte Waffenausfuhr zur Erörterung. (Staatskonfe- renz, Z. 236 ex 1846. St. A.l 209) (3g) Kaiserliche Entschließung vom 9. März 1846, kraft derer sich Graf Inzaghi mit dem Erzherzog und den beteiligten Hofstellen ins Einvernehmen setzen mußte. (Staatskonferenz, Z. 236 ex 1846. St. A.) Die Hofkanzlei beriet den Gegenstand im kommissioneilen Weg mit der obersten Justizstelle und der Hofkammer, worauf der Akt an das galizische Landesgubernium s:eleitet wurde: man bezeichnete diesem 100
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz