Seite - 116 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 116 -
Text der Seite - 116 -
leute und Kleinhäusler; den provisorischen Kataster von 1S20, seit wel-
chem Jahre der untertänige Besitz tiefgreifende Veränderungen erfahren
hatte, die allein schon das Regulierungswerk ungemein erschweren
mußten ; die Kleingaben, die weiter eingefordert wurden, obwohl die
Gegenleistungen der Dominien bereits aufgehört oder doch eine Herab-
setzung erfahren hatten; die Verpflichtung zu den bisherigen unter-
tänigen Leistungen bis zum Abschluß der Regulierung, welche Verfügung
um so größere Aufregung erwarten ließ, als die verminderte Robot wohl
nicht so bald zur Einführung gelangen konnte; die Umwandlung der
Robotschuldigkeit in ein bestimmtes Tagwerk, wobei man zu spät erfuhr,
daß sie in manchen Gegenden dem Bauer schon früher abgerungen und
erst nach dem Ausbruche der Unruhen wieder abgestellt worden sei.
Hartig erklärte, daß weder er noch ein anderer jemals eine Zwangs-
maßregel beantragt hätte, wenn auf diesen Umstand aufmerksam ge-
macht worden wäre.
30^) (54) Kaiserliche Entschließung (auf den Vortrag des Obersten
Kanzlers vom 3. April), dd. Wien, 28. April 1847, nach dem Antrage
Hartigs, »diese Bemerkungen der Kreishauptleute zu würdigen und nach
Thunlichkeit ... zu berücksichtigen«. (Staatskonferenz, Z. 325 ex 1847.
St. A.)
so^) (54) Vortrag des Grafen vSedlnitzky vom 23. Februar 1S47
(Minister Kolowrat-Akten, Z. 448 ex 1847. St. A.). Eingabe des Fürsten
Jablonowski vom 12. April 1847 (Staatskonferenz, Z. 537 ex 1847. St. A.).
»Aus der vorliegenden Verhandlung stellt sich — so hatte sich Ko-
lowrat anläßlich des Vortrages Inzaghis vom 17. März 1847 <>^- ii5>
Anm. 300) geäußert — neuerlich heraus, wie wünschenswert, ja not-
wendig die baldige Ernennung eines neuen galizischen Gouverneurs ist.«
306) (54) Vortrag des Grafen Rudolf Stadion vom 24. Dezember
1846 (Minister Kolowrat-Akten, Z. 2368 ex 1S46. St. A.); Vortrag des
Obersten Kanzlers vom 13. Jänner 1847 (ibidem, Z. 127 ex 1S47); vom
25. Februar 1847 (ibidem, Z. 435 ex 1847); vom 13. März 1847 (Staats-
konferenz, Z. 217 ex 1S47): Vortrag Kolowrats vom 13. April 1847
(Minister Kolowrat-Akten. Z. S03 ex 1847).
ä"^) (54) Kaiserliche Entschließung (auf einen Vortrag des Obersten
Kanzlers vom 11. April 1847), '^'^- Wien, 21. April 1847. (Staatskonferenz,
Z. 332 ex 1847. St. A.) Es erfolgte zugleich die Enthebung des Gu-
bernialpräsidenten Freiherrn von Krieg, der zu wiederholten Malen und
mit Hinweis auf sein hohes Alter um seine Abberufung gebeten hatte.
*''*) (54) Graf F"ranz Stadion hatte von 1828 bis 1831 als Konzepts-
praktikant und überzähliger Kreiskommissär »mit Auszeichnung« in
Galizien gedient.
^^^) (54) So hatte Metternich beantragt, daß Rudolf Stadion
die provisorische Leitung des Guberniums bis zur Durchführung der
116
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918