Seite - 120 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 120 -
Text der Seite - 120 -
^*") (57) Der Kaiser hatte am 6. Juli 1S47 die von Stadion emp-
fohlene Ernennung des staatsrätlichen Referenten Philipp von Krauß zum
zweiten Präsidenten des galizischen Guberniums verfügt. (Kaiserliche
Resolution auf einen Vortrag Kolowrats vom 3. Juli, dd. Schönbrunn 6. Juli
desselben Monats. Staatskonferenz, Z. 650 ex 1847. St. A.) Baron Krieg,
der zu wiederholten Walen und mit Hinweis auf sein hohes Alter um
seine Enthebung angesucht hatte, ward am 21. April in den Ruhestand
versetzt. (Kaiserliche Entschließung auf einen Vortrag des Obersten
Kanzlers vom 11. April 1847. Staatskonferenz, Z. 332 ex 1847. St. A.)
333) (^gy) Es sollte sonach von der mit Kreisschreiben vom 25. No-
vember 1846 festgesetzten Klasseneinteilung abgegangen und die Robot-
schuldigkeit nach dem Maßstab von 2 Steuerkreuzern für einen Handtag
bestimmt werden.
^^*) (58) Antrag des Referenten Buol. Vorläufig war die Verteilung
der künftigen Robotschuldigkeit nach dem Maßstabe der bisherigen Lei-
stungen festgesetzt worden.
335) (58) Resolution (nach Kolowrats Entwurf), dd. Wien, 2. Jänner
1848. (Vortrag derVereinigten Hofkanzlei vom 27. November 1847. Staats-
konferenz, Z. 1230 ex 1847. St. A.)
336) (58) Erlaß vom 28. August 1S46. (Provinzialgesetzsammlung für
1846. S. 212 ff., Nr. 99.)
337) (58) Gubernialkundmachung vom 25. August 1846. (Ibidem
Nr. 97, S. 204 ff. Vorträge Stadions vom 4. September und vom 15. De-
zember 1S46. Minister Kolowrat-Akten, Z. 1663 und 2315 ex 1846. St. A.)
338) (58) Verordnung des Hofkommissärs vom 28. August 1846.
(Provinzialgesetzsammlung Nr. 100, S. 214. Vorträge Stadions vom 23. No.
vember und 22. Dezember 1846. Minister Kolowrat-Akten, Z. 2138 und
2354 ex 1846. St. A.)
Um einerseits »das Ehrgefühl« des Ortsrichters zu wecken und
anderseits der Gemeinde mehr Achtung und das Gefühl der Unverletz-
lichkeit des Richters einzuflößen, hatte Graf Stadion beantragt, den Orts-
richtern »ein sichtbares Merkmal seiner Würde« zuteil werden zu lassen:
eine Medaille aus Metall mit dem kaiserlichen Adler, »die an einerri Um-
hängeriemen an der Brust getragen wird«. (Vortrag vom 23. November
1S46. Minister Kolowrat-Akten, Z. 2138 ex 1846. St. A.)
^^®) (58) Kaiserliche Entschließung vom 9. März 1S46. (Siehe S. 100.
3^0) (58) Ad Minister Kolowrat-Akten, Z. 1316 ex 1846. St. A.
3*1) (58) Erlaß vom i. September 1846. (Vorträge Stadions vom
II. und 28. August, 7. September, 5. November und 14. Dezember 1846.
Minister Kolowrat-Akten, Z. 1504. 1591, 1641, 1993, 2239, 2305 ex 1846.
St. A.) Insgesamt wurden fünfzig Kreiskommissäre dritter Klasse ernannt.
Jeder Kreis ward in mehrere Bezirke geteilt, in deren Mitte die kreisamt-
120
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918