Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Seite - 132 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 132 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Bild der Seite - 132 -

Bild der Seite - 132 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau

Text der Seite - 132 -

AMALTHEA-VERLAG / ZÜRICH • LEIPZIG WIEN ^ma[tßea=£3:>[manacfi FREMDEKBLATT WIEN: . . . Noch sind nicht zwei Jahre seit dem Bestände des Ainalthea-Verlages vergangen, wird schon ein Almanach heraus-^ gegeben, dessen Reichhaltigkeit, Buntheit und HochWertigkeit nicht nur ein Vorzugserzeugnis für die zielbewußte Tätigkeit des Unternehmens ab= gibt, sondern in einem gewissen Sinne sogar ein literarisches Ereignis bedeutet. Das Kaiendarium und der Einband des Almanachs, den seine schöne Ausstattung zu einer prächtigen Gabe prädestiniert, sind nach 14 OriginaU Zeichnungen des originellen Illustrators Franz v. Bayros entworfen. Der Al= manach ist sehr billig, er bringt Vieles und Gutes . . . NEUE ZÜRICHER ZEITUNG, 19.DEZ. 191S: . . . Einen erstaunlich reichhaltigen Almanach sendet soeben der junge Amalthea=Verlag — eine Fülle fesselnder Beiträge. — Und so reiht sich ein interessanter Beitrag an den anderen, Lyrik, Erzählung, Drama und Abhandlung lösen einander ab und das Blättern in diesem jüngsten unter den Verlegeralmanachen, zudem Franz v. Bayros das Kaiendarium gestiftet hat, hinterläßt den Eindruck er= freulicher Vielseitigkeit und fast verwirrender Buntheit des Inhalts, so daß man sidi wohl vornimmt, den schmucken Band in der Nähe zu be= halten, um bald darin \sieder zu blättern . . . BERNER INTELLIGENZBLATT: . . . Sidier stellt dieser Almanacfi dem jungen Verlag ein denkbar gutes Zeugnis aus und wird ihm ebenso sicher viele Freunde erwerben. W. A. BERNER TAGBLATT: . . . Ein prachtvoller illustrierter Verlagskatalog mit wertvollen literarischen Beiträgen . . . LITERARISCHES ZENTRALBLATT, LEIPZIG: ... Die Te.xtaus- wahl dieser fesselnden Gabe betrifft das alte Burgtheater in Wien, Adal= bert Stifter, R. M. Rilke, Alt^Wiener Musikstätten, Gottfried Kellers Psycho- logie, J. V. Widmann usw. Die Bilder zeigen Wiener Künstlerstätten und Wiener Theatergiößen,- besondere Anziehung besitzt auch die Wiedergabe der wenig bekannten Goethe-Silhouette aus dem Besitz des MarcjtiisvonBayros und zweier bisher unveröffentlicfiten HebbeUBriefe, deren zweiter sicfi mit dem Schicicsal seiner Tragödie >^Herodes und Marianne« beschäftigt. OSTDEUTSCHE RUNDSCHAU: . . . Aller Einzelheiten des Budies zu gedenken, ist in einer kurzen Besprechung unmöglich,- die herausgerissenen Beispiele mögen als Proben für den reichen, durdigeistigten Inhalt des Gänzen gelten. Gottfried Keller und Konrad Ferdinand Meyer, die beiden großen Schweizer, geben dem Almanach den Wegsegen und beschließen ihn, den Verlag ermutigend zu fernerem, freudigem Schaffen. TAGESPOST, GRAZ: ... Es ist unmöglich, alles anzuführen, was hier von deutschschweizerischer und deutschösterreichischer Kunst und über deren Verbindungswege zu finden ist. Wer auf der Höhe dieser beiden Literaturen bleiben will, wird in diesem Almanach einen guten Führer finden. In jeder besseren Buchhandlung vorrätig
zurück zum  Buch Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau"
Aus Österreichs Vormärz Galizien und Krakau
Titel
Aus Österreichs Vormärz
Untertitel
Galizien und Krakau
Autor
Hanns Schlitter
Verlag
AMALTHEA- VERLAG
Ort
Zürich - Leipzig - Wien
Datum
1920
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.0 x 18.89 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Aus Österreichs Vormärz