Seite - (000007) - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Bild der Seite - (000007) -
Text der Seite - (000007) -
Die „Alijah Beth“ 162
Frühe illegale Einwanderung und „Alijah Beth“-Arbeit der zionistischen
Arbeiterbewegung 164
Die „Alijah Beth“-Arbeit der zionistischen „Revisionisten“ 166
„Alijah Beth“ unter nationalsozialistischer Kontrolle: Der „Ausschuss
für jüdische Überseetransporte“ 169
Britische Gegenmaßnahmen 172
Zahlen 176
Ankunft, Niederlassung und Einordnung österreichischer Flüchtlinge
in Palästina/Israel in den 1930er und 1940er Jahren 178
Flucht und Vertreibung österreichischer Jüdinnen und Juden 1938
bis 1945: Zahlen und Destinationen 185
Zusammenfassung 189
Danksagung 193
Glossar 194
Quellen- und Literaturverzeichnis 199
Personenregister 212
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
- Titel
- Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
- Untertitel
- Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
- Autor
- Victoria Kumar
- Verlag
- Studienverlag Ges.m.b.H.
- Ort
- Innsbruck
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7065-5419-0
- Abmessungen
- 15.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 216
- Schlagwörter
- Palestine/Israel, Aliyah/Zionism, Jewish history of Austria, National Socialism in Austria, Palästina/Israel, Alijah/Zionismus, Jüdische Geschichte Österreichs, Nationalsozialismus in Österreich
- Kategorien
- Geschichte Nach 1918