Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945

Text der Seite - 87 -

87 Titelseiten der Zeitungen zwar zumeist mit Palästina befassten, insgesamt aber  – um den Interessen des Publikums zu entsprechen  – Berichte über die Diaspora, über Österreich und die Landespolitik den weitaus größeren Raum der Blätter einnah- men.229 Detaillierter wurden spezifische Ereignisse wie die Unruhen von 1929 oder der 1936 ausgebrochene Arabische Aufstand behandelt. Als Instrumente für ihre Anliegen gaben zahlreiche politische Organisationen und Vereine eigene Blätter heraus, etwa die Publikationen „Hechaluz“, „Der Juden- staat. Zionistisch-revisionistisches Organ“, „Mitteilungen der Union der Zionisten- Revisionisten Österreichs“, „Mitteilungsblätter der Liga für das arbeitende Palästina in Österreich“ und „Tel Hay. Monatsschrift des Brit Trumpeldor“. Unmittelbar nach dem „Anschluss“ wurden sämtliche jüdische Zeitungen und Zeitschriften in Österreich verboten. Einzig die Veröffentlichung der „Zionistischen Rundschau“, die von Mai bis November 1938 erschien, und das bis Dezember 1943 herausgegebene „Jüdische Nachrichtenblatt Wien“, wurden von den Nationalsozia- listen geduldet. Beide fungierten als Informationsorgane und behandelten in erster Linie mit der Auswanderung verbundene Themenbereiche. Außerdem wurden darin zum Teil die nationalsozialistischen Bestimmungen, Gesetze und Verord- nungen veröffentlicht. 229 Lappin, Presse, S. 210.
zurück zum  Buch Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945"
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Titel
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
Untertitel
Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Autor
Victoria Kumar
Verlag
Studienverlag Ges.m.b.H.
Ort
Innsbruck
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7065-5419-0
Abmessungen
15.6 x 23.4 cm
Seiten
216
Schlagwörter
Palestine/Israel, Aliyah/Zionism, Jewish history of Austria, National Socialism in Austria, Palästina/Israel, Alijah/Zionismus, Jüdische Geschichte Österreichs, Nationalsozialismus in Österreich
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht