Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 259 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 259 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 259 -

Bild der Seite - 259 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 259 -

T Benikowa. —- Benkö Ios. v. 259 ^ranssylvania, worin mehrere Aufsitze von ihm enthalten sind. Seine weni- gen Mußestunden widmet er einer ausführlichen Geschichte Siebenbür- gens, von welcher der erste Band, welcher den Zeitraum bis zum Er- löschen des Arpad'schen Königsstammes umfasit, beynahe ganz vollen- det ist. Benikowa, sehr merkwürdige Tropfsteinhöhle in der Liptaucr Oespanschaft. Von der Decke dieser Höhle starrt der schönste Tropfstein m großen Zapfen herunter, die interessantesten Gruppen von Säulen, Cascaden, Pyramiden:c. darstellend. Benisch, schles. Stadt, Troppauer Kreises, im Liechtenstein'schen Herzogthume Iägerndorf mit 2,600 Einw., die Garn- und Leinwand- handel treiben. Venke, Franz, ungar. Schauspieler zu'Miskolcz in der Borsoder Gespanschaft; interessant als vaterländischer Schriftsteller. Er gab in magyar. Sprache heraus: Magyar. Theater-Almanach, sammt den Schicksalen derNational-Schauspieler-Gesellschaften, von 1306—10, Pesth, 1310. — Zweck und Nutzen des Theaters, Ofen, 1309. — Fabeln in Versen, Miskolcz, 1317. Benkö, Franz, reformirter Prediger zu Groß-Enyed in Siebenbürgen, seinem Vaterlande, woselbst er seine erste Bildung er- hielt. Philosophie und Theologie studirte er auf deutschen und holländi- schen Universitäten; von Göt t ingen, wo er sich als Erzieher von 2 adeligen Jünglingen 1731—83 aufgehalten hatte, zurückgekehrt, ward er Prediger zu Hermannstadt, darauf zu Groß-Enyed. Mine- ralogie und Geographie waren die vorzüglichen Fächer seines schriftstelle- rischen Wirkens. Er gab in magyar. Sprache heraus: Werner über die äußern Kennzeichen der Fossilien, mit Zusätzen über die vaterländischen Fossilien, Hermannstadt, 1734. — Ungarische Mineralogie, Klau- senburg, 1736. — Jährliche Unterhaltung auf dem Parnaß, 7 Thle. — Ungarische Geographie, 3 Bde., Klausenb., 1801—2. — Bio- graphie des Historikers Ios. v. Benko, eb. 1320. Außerdem hat er mehrere Erbauungsschriften herausgegeben. , Benkö, Ios. v. , siebenbürg. Historiker, geb. zu Badocz den 20. Dec. 1740. Er hat um die ältere Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens bedeutende Verdienste. In den ersten Jahren der Regie- rung des jetzigen Kaisers erhielt er für seine Winke rücksichtlich der Blät- ter des siebenbürg. Gerber- oder Essigbaums zur Bearbeitung des sogen. Corduan-Leders die 20 Ducaten schwere Ehrenmünze als Anerkennung. Seine vorzüglichsten Werke sind: ^i-an^lvania, sive ma^nu5 IV !v2Nl26 I>i-lncip2tu5 6tc., 2 Bde., Wien, 1773. — 2 antiqui Rpigcop. Mlliov. etc. oxpianatiu, 2 Bde, eb. 1731.— nia tran^Ivanica, Hermannstadt, 1791. — Imago inclM« in ^ranz^lv. nationis 8icu1ic26 etc., eb. 179!. — In magyar. Sprache: Über den Tabak, eb. 1791. — Diese anregende Schrift blieb nicht ohne Wirkung. Interessante Beyträge von B. enthält (Windisch's) ungar. Magazin. Handschriftlich hinterließ er die 3 letzten Bände seiner 'li-an^ivaliia, und eine gediegene Abhandlung in magyar. Sprache über' diejenigen Historiker Siebenbürgens in derselben Sprache, deren Arbeibs.» 17 *
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie