Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 281 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 281 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 281 -

Bild der Seite - 281 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 281 -

B e r z e v i c z y , G r e g o r v . 28 l Berzeviczy, Gregor v., geb. den 15. Iuny 1763 zu G r o ß- Lomnitz in der Zipser Gespanschaft. Er studirte zu Käs mark die Humanioren, Theologie und Jurisprudenz. Nachdem er in der Sza- bolczer Gespanschaft sich der juridischen Privat-Praris gewidmet, und das Diplom als ungar. Landes-Advocat erhalten, "ging er 1784 nach Gött ingen, den höhern Studien unter Feder, Meiners, Schlözer, Sp i t t le r :c. obzuliegen, und 2 Jahre darauf nach Frankreich, den Niederlanden und England, um größere, klarere und schärfere Ansichten von Welt und Menschen zu gewinnen. Handel und Industrie waren Hauptaugenmerke seiner Beobachtungen und Forschun- gen; der wesentliche Zweck derselben, auf die commerziellen Verhält- nisse seines eigenen Vaterlandes belebend einzuwirken. Mit Kenntnissen und Erfahrungen ausgerüstet, kehrte er heim, bestand ehrenvoll die Prüfung, deren Joseph I I . ihn unmittelbar persönlich würdigte, und kam im Herbste 1787 in der Zipser Gespanschaft an. Er ward Honorar- Notar des Comitats, und bald darauf Concipist der Statthalterey in Ofen, welches Amt er aber 1797 niederlegte, um sich auf seine Be- sitzungen in der Zips zurückzuziehen. Hier sann und arbeitete er für Ungarns'Industrie und Gemeinwohl überhaupt, und lebte den Wissen- schaften und Künsten. 1797 ward er zum Capitän des Zipser Insur- rections-Eorps erwählt. Bey den Congregationen seiner Gespanschaft unterschied er sich einer Seits durch geist- und kenntnißreiche gemein- nützige Vorschläge, anderer Seits jedoch durch wenig begränzte Frey- müthigkeit, welch letzterem Umstände es vielleicht zuzuschreiben ist, daß er vergebens nach einem öffentlichen Amte bey der Gerichtstafel oder nach einer höhern politischen Stelle strebte. 1801 ward er zum Districtual- Inspector der Theisier Superintendenz Augsb. Confession gewählt. Zur Emporbringung der Lyceen derselben, so wie jener jzu Käs mark, Leu tschau und Eperies both er alles Mögliche auf. — Gedruckt sind aus B.'s Feder erschienen: D? oommercio et inciuztria Hun- ß»l-i26. Leutschau, 1797 ; deutsch (von seinem Freunde Rumy) Weimar, 1302. — 1)6 con6iti0ii6 6t inciol^ ruZNcorum in HlinAai-ia, Leutschau, 1806. — Ansicht des asiatisch-europäischen Welthandels, Pesth, 1303 (eigentlich Ru m y's Arbeit; der Herausgeber B. hatte sie den Zipser Gelehrten aufgegeben, und Rumy den Preis zuerkannt). — Die Er- weiterung des nordischen Handels, Wien, 1314; ungarisch vom Grafen Ios. Desöffy, Leutschau, 1315. — Nachrichten über den jetzigen Zustand der Evangelischen in Ungarn, Leipzig, 1322, (alsbald nach seinem Tode erschienen). — In Bredetzky's Beyträgen sind Aufsätze von ihm. Einen rüstigen und wichtigen Mitarbeiter hatten an B. unter Andern folgende Zeitschriften: And r e's patriot. Tageblatt, Schedius's Zeitschrift, Osterreichische Annalen, Vaterländische Blätter, Hor- mayr's Archiv, Magazin für österr. Geschichte, (Oöttingen) Stäud- lin's Archiv , V o ß's Zeiten, politische Annalen :c. — Eine Abhand- lung über das Militär-System in Ungarn, und mehrere staatswissen- schaftliche Tractate hinterließ er als Handschrift. — Theisier Districtual- Inspector, als welcher er mit ungemeinem Eifer wirkte, war er 21 Jahre bis zu seinem Tode, der den 13. Febr. 1322 zu Groß-Lomnitz er-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie