Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 317 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 317 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 317 -

Bild der Seite - 317 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 317 -

Blumenbcrch, U). C. w. 317 Oeltendmachung erworbener Fähigleiten im Fache der Blumen- und Pflanzen - Cultur zu steigern, andererseits die Mannigfaltigkeit und Verschönerung der Ausstellung zu erhohen, wurden in neuerer Zeit auch für die interessanteste und schönste Zusammenstellung abgeschnittener Blu- men in Bouquets 2 Preise festgesetzt; einer derselben für die gelungen- ste wissenschaftliche Anordnung eines Bouquets, welches durch sinnige Zusammenstellung und den darin begründeten Gehalt das böhmische Ken- nerauge in Anspruch nimmt; der andere für die geschmackvollste, edelste Zusammenfassung vorzüglicher oder doch wohlgefälliger Blumen in einen malerischen Strausi, worin ein feinerer Kunstsinn erkennbar seyn solle. (Preis für die erste Cathegorie eine seltene Pflanze oder 15fi., für die zweyte, durch mehrere Damen bestimmter Preis, 5 Species-Ducaten.) Bey dieser Preisbewerbung ist noch besonders zu bemerken: Um den letzt- angeführten Preis können nur Gartenbesitzer und Gärtner concurri- ren; die Blumenbouquets müssen mit einer anpassenden kurzen De- vise versehen und bis zu einer in der Ankündigung bestimmten Stunde übersendet werden, yach deren Verlauf auf ein später eintreffendes Bou- quet keine Rücksicht mehr genommen wird; jeder Eigenthümer eines der überbrachten Bouquets erhält bey der Übergabe, als Entschädigung für die abgeschnittenen Blumen bis 5 st. C. M. , außer er leistet auf diese Vergütung Verzicht. Nstch erfolgter Preisentscheidung, wobey es nicht sowohl auf die Größe des Bouquets, als auf die gelungene Zusammen- stellung ankommt, wird diesen Bouquets der Nahme, des Ubersenders angeheftet. Nach der erfolgten Preis-Zuerkennung, welche an einem bestimmten Tage gewöhnlich um.die Mittagsstunde erfolgt, steht diese Bl.-Ausst. an demselben Tage von 3 bis 6 Uhr Abends und den folgenden und dritten Tag von 6 Uhr Morgens- bis Mittags 12 Uhr, und von Nachmittags 3 Uhr bis 7 Uhr Abends gegen den Eintrittspreis von 10 kr. C.M., dessen Einnahme entsprechenden Gartenzwecken zugewendet wird, jedermann offen. Den vierten Tag, als dem Schlusitage der Ausstellung ist die Besichtigung derselben von Morgens. 6 bis Mittags 12 Uhr unent- geldlich freygegeben. Denselben Tag, von 3 Uhr Nachmittags angefan- gen, kann jeder Theilnehmer der Ausst. seine eingesandten Gewächse wieder abhohlen lassen. Als die vorzüglichsten Stützen und Beförderer dieses schonen und nützlichen Institutes sind mit Auszeichnung zu nennen : Die k.k. Hofgartenanstalt, Erzherzog Anton, die Freyherren Car l von Hügel und S igm. v. Pr 0 n a y ^ Fürst Metternich, Erzherzog Car l , FürstSchwa.rzenberg, Baron Aeymül ler , dann auch die Handelsgärtner He ld , Seidel , Fruhauf, Baumann, K l ier , Holomautzky und Ange lo t t i ; endlich der Wirthschaftsbesitzer Franz Joseph Kolb. Den ersten Preis erhielt 1834 eine Pflanze: ^5tl0nium lraxinilolium aus dem k. k. Hofpflanzengarten zu Schön- brunn, welcher Preis jedoch dem'ersten Accessit überlassen wurde. Ein allgemeiner (österr.) Verein für'höhere Gartencultur ist so eben im Werden. Privatausstellung in Wien, f. Rupprecht. Blumenbach, w. C. w . , eigentlich Wenzel Car l Wolf- gang Wabruschek-Blumenbach, vaterländischer Schriftsteller und Bücher-Censor, geb. zu Wien den 1. Jan. 1791. Schon als
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie