Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 348 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 348 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 348 -

Bild der Seite - 348 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 348 -

3l8 Vörse, k. k. öffentliche in Wien. Siebold's Vorschlag den Bezirk Märzbach zugetheilt erhielt, nm den- selben ärztlich zu versorgen. Bey dieser Gelegenheit erwarb sich B. durch seine thatige Verwendung und sein menschliches Benehmen allgemeine Achtung und Liebe; der Fürstbischof belobte und belohnte den jungen Mann nach Verdienst und stellte ihm frey/ sich eine Gnade zu erbitten. B. bath ohne Bedenken um die Erlaubnis;/ nach Wien gehen zu dür« fen/ um daselbst die Vorlesungen des damahls sehr berühmten Prof. de Haen zuhören. Er erhielt sie/ und besuchte nach seiner Ankunft sehr fieisiig de Haen's und nach dessen Tode Stol l 's Vorlesungen, die Chirurgie hörte er unter Leber/ wurde bald Ma^ i ^ r cKii-ui-Al'a?, widmete sich dann auch der Oeburtshülfe unter Dr. Lebmacher und ward MaZi5t^i- 01)5^1-10126 (später auch Dr. meäicinae). Um 1730 wurde B. zum Chirurgen in der Findelanstalt ernannt. Hier lernte ihn Kaiser Joseph I I . kennen/ verwandelte seinen Nahmen Boogers in Boi5r und lies; ihn zu Anfang Nov. 1784 eine wissenschaftliche Reise nach den Niederlanden, Frankreich, England und Italien antreten, von wo er mit erweiterten Kenntnissen und, nachdem er mit den berühmtesten Man- nern dieser Länder Bekanntschaft gemacht hatte, im Sept. 1788 wieder in Wien eintraf. 1789 wurde B. Professor in der neuen Gebäranstalt, dann zum Doctor promovirt und zum k. k. Leibchirurg ernannt. Die gelehrten Gesellschaften undAkademien zu Er langen, Paris, Wilna, St . Petersburg, Heidelberg^. , dann die Joseph's-Akademie in W i e n hatten ihn zu ihrem Mitgliede ernannt. Von ihm sind im Drucke erschienen: I.Unter dem NahmenBooger's: Bemerkungen über Guerard's Entbindungsart. Wien, 1730. — Über die Anwendung und den Gebrauch desHebels, eb. 1733.—Hrn. v. Combon'sSchreiben, 3 Schambeintrennungen betreffend, aus dem Franz. mit Anmerkungen :c. eb. 1733. I I . Unter dem Nahmen Boör: Abhandlungen und Versuche geburtshülflichen Inhalts. Wien 1791 — 93. — Einfache und naturge< mäsie Oeburtshülfe, eb. 1310.—Natürliche Oeburtshülfe und BeHand, lung der Schwängern, eb. 1317. — Supplement zum vorigen Werke, eb. 1326.—NaUir2li8ineäicin2(5 ob^ti-iciae liki-i 7, eb. 1312. — 3up> pl6M6M. eb. 1326. —I^dl-i 66 arw obZtctriciaC) eb. 1330. — Sieben Bücher über natürl. Geburtshülfe, eb. 1834. Börse, k. k. öffentliche, in Wien (Weihburggasse Nr.,939), errichtet 1771, steht unter der niederösterr. Landesregierung, wird von einem k. k. Börsecommissär, welcher zugleich niederösterr. Regierungs- rath ist und einen Adjuncten zur Seite hat, dirigirt. Nebst diesen sind dabey 15 k. k. Wechsel- und Börsesensale angestellt. Hier werden die Geldgeschäfte auf Verkauf und. Verwechselung der Staatspapiere und förmlichen Wechselbriefe geschlossen. Man kann sich bey den Geschäften auf der B. nach Belieben einen Sensal wählen, welcher das geschlossene Geschäft indasIournal einzutragen und dafürdie mit30 kr. von 1,000 st. bestimmte Sensariegebühr abzunehmen hat. Die B. ist Mittags 12 bis 2 Uhr das ganze Jahr hindurch, mit Ausnahme der Sonn- und Feyer- tage, des Faschingdinstags und Charfreytags, für Handelsgeschäftsleutt geöffnet.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie