Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 440 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 440 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 440 -

Bild der Seite - 440 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 440 -

440 Cameral-Magistrate — Canal. Cassen und das Cassewesen, in so ferne solches von der Finanzverwaltung abhangig ist, untergeben. — Diese Verwaltungen sind übrigens selbst- ständige Landesbehörden, welche bey der Leitung der ihnen anvertrauten Gefällszweige dahin zu wirken haben, daß die finanziellen Zuflüsse ge- sichert, und so viel wie möglich vermehrt, und daß zugleich der mit ihrer Erhaltung verbundene Aufwand, so weit es mit dem geregelten Gange der Verwaltung und mit der Sicherheit der Gefalle vereinbarlich ist, vermindert werde. Cameral-Magistrate zu Mailand und Venedig im lom- bardisch-venct. Königreiche, sind als die Landesstellen für Commer- zial- und Finanz-Geschäfte anzusehen, auf ähnliche Weise, wie die Gu- bernielr die politischen Landesstellen sind. Im Wesentlichen haben sie einen gleichen Wirkungskreis mit den Cameral-Gefallen-Verwaltungen in den deutschen Provinzen, nur ist der ihrige noch ausgedehnter, indem meh- rere finanzielle Geschäfte dahin gehören, für deren Leitung in den übri- gen Ländern eigene Directionen bestehen, wie z. B. das Tabak-, das Stempel-, das Lottogefäll, das Münzwesen u. s. f. Auch haben sie die Einbringung der directen Steuern in ihren Provinzen zu leiten. Sie ste- hen direct unter der allgemeinen Hofkammer. Campi, Antonia, geborne Michalowicz, Bravoursängerinn, aus Polen. Sie war früher als ital. Sängerinn in der Opera duKa in Prag angestellt, und kam dann 1308 auf das Schikaneder'sche und später auf das Hof-Opern-Theater in Wien. Für sie schrieb Mo- zart zu seinen Opern die Bravour-Arien, welche damahls Niemand sonst vortragen konnte, wie z. B. in der Zauberfiöte die Arien der Kö- niginn der Nacht, in Don Juan die Arien der Donna Anna u. s. w. Sie behielt ihre bewunderungswürdige, biegsame und umfassende Stim- me bis zu ihrem Tode bey, die außerordentliche Höhe derselben war rein wie eine Silberglocke, und ihre Triller blieben sich in den längsten Hal- tungen gleich. Mit ihrem kunstgerechten und schönen Gesänge vereinte sie auch ein gutes Spiel. Sie starb, über 60 Jahre alt, in München, wo sie noch mit großem Beyfall Gastrollen gegeben. Campo Formio, venet. Dorf in der Provinz Udine oder F r iau l , wo man das unbedeutende Haus zeigt, in welchem den 17. Oct. 1797 der Friede zwischen Osterreich und Frankreich abgeschlossen wurde. S. Friedensschlüsse. Canäle kommen unter ihren Benennungen vor: S. auch U j- Becse. Canal, Eman. Ios. Malabaila Graf v./ l. k. wirkl. geh. Rath und Präses der k. k. patriotisch - ökonomischen Gesellschaft in Böhmen, Mitglied der Landwirthschaftsgesellschafr in Wien, der Ge- sellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landes- kunde in Brunn, der russisch-kaiserl. Gesellschaft der Naturforscher in Moskau, der ökonomischen Gesellschaft in Sachsen, der land^irth- schaftlichen Vereine in Bayern und Baden, der literarischen Gesellschaft und der Gesellschaft des Ackerbaues in K r a k a u , Ehrenbürger der königl. Hauptstadt P r a g ; geb. den 3. Iuny 1745 in Wien, wo sein Vater Eman. Malabai la Graf von C. sich als königl. sar-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie