Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 487 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 487 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 487 -

Bild der Seite - 487 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 487 -

Castel nuovo. — Cattaro. 487 Behörden erworben, wie er denn überhaupt für wohlthätige Zwecke mehr- mahls mit edler Aufopferung gewirkt hat. Eine besondere Eigenheit C.'s bildet seine gänzliche Abneigung gegen italienische Opernmusik, die so weit geht, daß sie ihm, seinem eigenen Geständnisse nach, in Contro- versen vieles Unangenehme, ja wirklich Feindschaften zuzog. Castel nuovo, dalmat. Flecken im Kreise Cattaro, auf einem steilen AbHange gegen das Meer, mit alten Festungsmauern, 2 festen Schlössern und der Bergfestung Sul imanega. Die 9,500 Einw. treiben Handel und Schifffahrt. Castelruth, tyrol. Dorf im Botzener Kreise. Der Gemeinde ge- Hort die schöne und große Seiseralpe, welche die vorzüglichste im Lande seyn soll. Castiglione delle Stiviere, lombard. Marktstecken in der Pro- vinz Man tua , auf einer Anhöhe mit einem Schlosse, mehreren Kir- chen, 5,300 Einw. und einem Madchenerziehungs-Stift. 1796 am 5. Aug. fiel hier eine Schlacht zwischen den Österreichern und Franzosen vor. Wurmser wurde Bonaparte gegenüber von (etzrerem geschla- gen, und mußte sich über den Mincio zurückziehen. Marschall Auge- reau zeichnete sich bey dieser Gelegenheit so rühmlich aus, daß er in der Folge von Napoleon von diesem Dorfe den Herzogstitel erhielt. lastua, illyr. Stadt im Mitterburger oder Istrier Kreise, mit Ringmauern und Thürmen umgeben, auf einem hohen Felsen an der nördlichen Spitze des quarnerischen Meerbusens, 2 Stunden von Fiu- me, vormahls Hauptort des alten Liburnien, mit 500 Einw., die sich vorzüglich mit Wein-, Ohl- und Kastanienbau beschäftigen. Catharinaberg, böhm. Bergstadtchen im Saazer Kreise, mit 1,250 Einw., einem Kupfer- und Eisenhammer und Fabrikation hölzerner Spielwaaren. Cattajo (Cattaggio), schönes Schloß in der venet. Delegation Padua, dem Herzoge von Modena gehörig, am Canal von Bat- tagl ia gelegen, und auf einem Hügel erbaut, hat reizende Umge- bungen, und ist wegen seiner Alterthümer merkwürdig. Die meisten Zimmer sind von Paul Veronese in Fresco gemalt; sie enthalten viele schöne Gemälde, griech. und röm. Statuen, seltene musikalische Instrumente und eine Sammlung alter Waffen, aus der merkwürdigen Zeit Obizzo's, welcher dieses Schloß gebaut hat. Auf dem Gipfel des Monte Celice bey C. stand im Alterthume ein Tempel des Jupiter, und im Mittelalter eine Burg, wovon noch Ruinen zu sehen sind. Cattaro, der südlichste und kleinste Kreis des Königreichs Dalma- tien, welcher in seiner Ausdehnung nicht mehr als 26^ geogr. Q. M. begreift, und von 30,000 Menschen bewohnt wird. — Dieses Gebieth ist meistens steinig und nur wenig fruchtbares Gebirgsland, das der Golf von C. in zwey ungleiche Theile trennt. Die Ufer dieses Meerbusens sind trefflich angebaut, eben so einige Stellen an der übrigen Meereskü- ste; aber das Innere dieses kleinen Erdstriches ist es desto weniger, und bringt nicht so viel Getreide hervor, als die Einwohner zu ihrem Unter- halte bedürfen. Hauptproducte sind: Wein, Obst und Öhl, und die Hauptnahrungszweige der Einwohner Schifffahrt und Handel; doch ist
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie