Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 505 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 505 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 505 -

Bild der Seite - 505 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 505 -

C h a r t e n. 5U5 gezeichnet von F. I. H. Kreybich, Prag, 1820. In 1 Blatte, im ^-«876^- (Diese beyden Charten gewähren eine sehr gute Übersicht dieses Königreichs, und sind unter die vorzüglichen zu zählen.) — Charte des nördlichen Theils von dem Königreiche Böhmen, welche die zur Leit- meritzer Diöces gehörigen Kreise nebst angränzenden Theilen, bis zur Hauptstadt Prag enthält. Von F. I. H. Kreybich. Prag, 1333. In 9 Blättern, im ^ — - . (Schöne und deutlich gestochene Charte des nördlichen Theiles mit allen Details einer guten geographischen Charte, würde bis nun die vorzüglichste seyn, wenn sie sich über ganz Böhmen erstreckte.)—2) Topographische Special-Charten: Topographische Charte einer Gegend in Böhmen an der Iser, in 2 Blättern. Herausgegeben von F.W. Schmettau, Berlin, 1793. In 1 Blatt, im ^,-^> Enthält die Gegend an der Iser von Backofen bis zum Einfluß in die Elbe. — Topographische Charte eines Theiles von Böhmen in der Ge- gend von Prag. Herausgegeben durch F.W. Schmettau zu Berlin, 1794. In 2 Blättern,' im ^ ^ - (Diese enthält die Landesstrecke von der Elbe über Prag, Rakonitz und Chlumczan, und für die- sen Theil brauchbar.) — Charte des Riesengebirges, nach den besten Hülfsmitteln und neuesten geographischen Ortsbestimmungen entworfen von Dr. Hoser. Wien, 1306. In 1 Blatte, im ^ - . (Gibt eine gute Darstellung des Riesengebirges mit einigen Höhenmessungen, jedoch ohne Comunication.)— Topographische Charte der Umgebungen von der Provinzial-Hauptstadt Prag auf Befehl des Feldzeugmeisters und commandirenden Generals in Böhmen, Fürsten zu Liechtenstein, von einer Anzahl Militärs aufgenommen und gezeichnet, im Jahre 1830. Besteht aus 9 lithographirten Blättern mit 1 Skelette, im 757^-. (Dieselbe enthält die Umgebungen bis auf eine Entfernung von 4 Stunden im Umkreise, und ist für die jährlich abgehaltenen Manö- vers in der Nähe von Prag vorbereitet worden, und im Handel nicht erschienen.) — Teplitz mit seinen Umgebungen, auf Befehl des k. k. General-Quartiermeisterstabs aufgenommen, im-^^—. Wien, 1332. In 1 lithographirten Blatte.» (Eine vortreffliche Charte, und zugleich ein Wegweiser für die Badgäste in die Umgebungen von Ku lm, Au- ßig, Graupen, Dux, Grab und Ossegg.) — 3) Geographische Special-Charten: Kreis-Charten des Königreichs Böhmen nach Mül- ler's Charte entworfen und verlegt von Peter Franza, Prag, 1802. In 13 Blättern, mit General-Charte, worauf alle 16 Kreise des Kö- nigreichs enthalten sind, im-7^79—. (Dieselben gewähren einzeln das- selbe Detail, was in der großen Müller'schen Charte enthalten ist, und überdies; noch mehrere neue Strasienvermehrungen.)— Charte des Elbogner, Saazer, Rakonitzer, Berauner, Kaurzimer, Bidschower, Königgrätzer, Prachiner, Klattauer und Taborer Kreises von Dr. Krel/bich in den Jahren 1324 bis 1332 herausgegeben, Prag. Bisher sind diese 10 Blätter erschienen, und zwar alle in gleichem Maßstabe vou ^ 7 7 ^ ^ (Diese Kreis-Chanen verdienen in ihrer Art eben so vor- züglich genannt zu werden, wie die Charte des nördlichen Theiles von Böhmen sich dieses Vorzuges unter den General-Charten schmeicheln darf.)— 4) Oro-Hydrographische Charten: Oro-Hydrographische Charte
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie