Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 525 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 525 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 525 -

Bild der Seite - 525 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 525 -

Chiavenna. — Chimani. 625 Bde. Auch Romane, Lehrgedichte, Briefe, Abhandlungen hat Ch..ge< schrieben und drucken lassen. Chiavenna (Claven, Clefen), lombard. Marltfl. in der Deleg. S o n d r i o , der ehemahlige Hauptort der Landschaft Claven, in sehr schöner Lage, in einem Thalkessel an der wilden und wasserreichen Mera, von Lorbeer- und Cypressenbäumen umgeben und überragt von Felsengipfeln voll Schnee. C. hat 29W Einw., Baumwoll- und Sei- denweberey, und Transito-Handel. Beym Eingänge des Orts steht ein grosier und herrlicher Triumphbogen, welchen die dankbaren Einwohner dem Kaiser Franz errichtet haben. Es sind hier 6 Kirchen, von welchen die des heil. Laurenz sich auszeichnet. Bemerkenswerth sind der ehemah, lige Pallast der Republik Graubündten, das Kaufhaus, die Seiden- mühlen und Papierfabriken. Auf dem Schloßberge, der sich 200 Fust erhebt, und noch die Trümmer eines festen Schlosses tragt, hat man eine sehr malerische Aussicht. Dieser Felsen ist von einer, 24 bis IO Fusi breiten Kluft, la davui-Za genannt, durchschnitten, welche wohl durch Menschenhand entstanden ist; hinter dem Berge ward vormahls Topf- stein gebrochen. Noch gibt es solche Gruben, hier Trone genannt/ auf dem Wege von Ch. nach Prosto, und Drehmühlen für das daraus zu verfertigende Geschirr, und in Pro sto selbst ist eine Niederlage dieses Geschirrs. Da durch Ch. die berühmte Straße über den Splügen- paß führt und die Gebirgspässe des Septimer und Maloja zusammen- treffen, so ist der Waarendurchpaß und Verkehr lebhaft. Nahe bey Ch. sieht man den herrlichen Wasserfall, die Piuro und das unbeschreiblich rei- zende Plürserthal, eine Stunde davon entfernt noch einen zweyten Wasserfall, genannt die Gordona oder Cascata della Bocia, der sehr wasserreich ist. Chiavennersee, in der Lombardie, hängt mit dem Comersee im Norden durch einen schmalen, aber schiffbaren Canal zusammen. In den Canal mündet sich die Adda aus dem großen Valrellinerthale. Das Ge- schiebe und aller Schlamm, welchen dieser Fluß mitbringt, erhöhen das Bett des Canals, verstopfen denselben, hemmen die Schifffahrt, und den Abfluß aus dem Ch., wodurch dessen Wasserstand steigt und die Versumpfung am ganzen nördlichen Ufer veranlaßt und vermehrt wird. Chiesa, lombard. Dorf in der Deleg. Como, der vorzüglichste Orr indem weiter gegen Osten gelegenen romantischen Malencothale, das sich von Sondr io nordwärts gegen den Bernina und Oro erstreckt. Bey Ch. theilt es sich in 2 Arme, wovon der eine, das Thal von Lanzada genannt, sich rechts hinanzieht, der andere unter dem Nahmen Thal von Malenco gegenMuretto und den Berg Oro hinläuft, wo der Maller aus einem See entspringt. Chimani, Leop., geschätzter Jugendschriftsteller, wurde geb. den 20. Febr. 1774 zu Lang - Enzersdorf in Niederösterreich, wo sein Vater Schullehrer war. Bis in sein 11. Jahr genoß er zu Hause des väterlichen Unterrichtes und ward dann als Sängerknabe beym Chor zu St.Stephan in Wien aufgenommen, wobey er zugleich Musikunter- richt erhielt und das Gymnasium bey St. Anna besuchte. Er brachte 5 Jahre
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie