Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 540 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 540 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 540 -

Bild der Seite - 540 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 540 -

540 Chotekv. Chotkowa u. Wogn in, Graf I. R. die Einführung einer Feuerschaden-Assecuranz, die Herstellung wichti- ger Straßenstrecken und Umbauung der Strasie über den Arlberg, die Regulirung der Etsch/ und dadurch bewirkte Austrocknung sehr bedeu- tender versumpfter Landesstrecken, die Verbesserung der Pferdezucht und viele andere wohlthätige Anstalten mehr, sicherten ihm ein dankbares Andenken auch in diesem Lande. Der Kaiser berief ihn 1325 als Hof, kanzler und Präsidenten der Studien-Hof-Commission nach Wien und vertraute ihm 1826 die oberste Verwaltung des Königreichs Böhmen an, die er aus den Händen des ausgezeichneten Grafen Kolowrat über- nahm. Was der geniale und energische Sraatsmann seitdem zum Be- sten dieses Königreichs, seinem trefflichen Vater nacheifernd und die Schritte seines edlen Vorgängers verfolgend, gethan, hat in alle Zweige derVerwaltung kräftig eingegriffen. Es genüge nur an die Maß- regeln zur Hebung der böhm. Industrie, an die Eisenbahnen, an die zahlreichen Verbesserungen und Anstalten in den böhm. Badeörtern, an die neuen Anlagen und Verschönerungen in und bey Prag , an die Or, ganisirung der Armen-Institute Böhmens, die Gründung des Ar- beitshauses und die zweckmäßige Einrichtung des allgemeinen Kranken- hauses zu Prag u. s. w. zu erinnern. In Würdigung so vieler Ver- dienste ward dem Grafen Ch. 1333 das Großkreuz des Leopoldordens von dem Kaiser verliehen. Chotek von Chotkowa und wognin, Graf Ioh. Rud. Ritter des goldenen Vließes, geh. Rath, Staats- und Conferenz- Minister, Präsident der königl, böhm. Gesellschaft der Wissenschaften, geb. zu Wien den 17. May 1748. Mit vorzüglichen Oeistesfahigkeiten begabt, die eine sorgfältige Erziehung entwickelt, der Umgang mit einsichtsvollen Männern und wohl vorbereitete Reisen qusgebildet hatten, begann Graf Eh. bereits im 22. Jahr seine Laufbahn als nied. österr. Regierungsrath, und zog durch seine Verwendung und Kenntnisse sehr bald die Aufmerksamkeit eines scharfen Beobachters, Joseph's I I . , auf sich, auf dessen Empfehlung Mar ia Theresia ihn auch 1776 zum Hofrathe bey der böhm. österr. Hofkanzley, sein kaiserl. Gönner aber einige Jahre darauf zum Hofkanzler ernannte. Wenn Graf Ch. schon bey Bekleidung untergeordneter Amter erprobt hatte, daß er sich stets den Staatsgeschäften ganz weihe, so war er um so mehr von den Pflich- ten, die ihm sein neues Amt auferlegte, durchdrungen, und er both alle seine Kräfte auf, um dem ehrenvollen Zutrauen des Kaisers zu ent- sprechen. Allein der übergroßen Anstrengung, welche bey dem raschen Gang gehäufter Geschäfte sein Beruf und Pflichtgefühl forderte, begantt seine sonst feste Gesundheit gar bald zu unterliegen, und sie wurde end- lich so sehr zerrüttet, daß er selbst fühlte, das Zurückziehen von den Staatsgeschäften auf einige Zeit sey die unerläßliche Bedingung zu sei- ner Genesung, und werde ihm als Pflicht der Selbsterhaltung gebothen. Er legte daher 1788 sein wichtiges Amt, jedoch nicht ohne ein tiefes wehmüthiges Gefühl, nieder. Die körperliche und geistige Ruhe, die er im Kreise seiner Familie genoß und der Gebrauch kräftiger Heilbäder stellten binnen 2 Jahren seine Gesundheit völlig her, und Leopold I I . zeichnete schon in dem ersten Monathe seiner Regierung den Grafen Ch.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie