Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 554 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 554 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 554 -

Bild der Seite - 554 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 554 -

554 Civil-Pensions- und Versorgungs-Instititute. schen Provinzen: deren Präsi- dent der jeweilige Patriarch von Venedig ist. — Versorgungshaus (^ cli v io zu Venedig. — Versorgungshaus äeil? penitemi zu Venedig. — Versorgungshaus bey St. Johann und Paul zuVen edig. — 9) I n D a l m a t i e n : Administrations-Commission der Wohlthä- tigkeitsanstalt zu Zara , deren Präses der jeweilige Erzbischof daselbst ist, 1 Provisor, Director, 6 Mitglieder und 1 Cassier. Ahnliche Commissionen sind noch in mehreren Orten, zu Ragusa besteht eine Administrations- Commission für milde Stiftungen. — 10) In Illyrien-.Armenversor- gungsanstalt zu Laib ach, womit auch die Kranken-, Gebar-, Irren-, Siechen- und Waisenanstalt verbunden sind. Die Direction führt das Kreisamt. — Armen-Versorgungsanstalt zu Klagen f ü r t , womit ebenfalls das Kranken-, Irren-, Siechen- und Waiseninstitut verbun- den sind. Director ist der jeweilige Kreishauptmann. — Armen-Ver- sorgungsverein zu K lagenfur t untsr einem Oeschäftsleiter 2 wirken- den Gliedern, 5 Obercommissären, 1 Cassier, 14Untercommissären und 4 Armenvätern.— Arbeits- und Versorgungsinstitut zu Triest unter l In - spector und Kanzler, Priester, Arzt, Magazineur, Arbeitsfreister und Oberaufseher sammt dem nöthigen Hauspersonale. — Wohlthätigkeit^ Commission und Armenhaus zu Görz unter der Protection des jeweili- gen ErzbischofsundeinemPräses.—11) In Tyro l : Wohlthätigkeitsan- stalt zu Tr ient ((^on^i-e^axione 6i (üai-itä), welcher das Stadtspital, ein männliches und ein weibliches Waisenhaus, ein Arbeits- und ein Leih- haus untergeordnet sind, unter einem Vorsteher, Vicepräses und Verwal- ter. — Wohlthätigkeitsanstalt zu B o tzen, unter welcher ein Waisen- haus, eine Gebar- und Krankenanstalt, eine freywilliqe und eine Zwangs- Arbeitsanstalt stehen. Die Leitung ist einem Präses, Vicepräses, Admini- strator und 4 Commissionsräthen anvertraut. — Wohlthätigkeitsanstalt zu Roveredo. Dieser ist das Stadtspital, das Leihhaus und ein weibli- ches Waiseninstitut untergeordnet. Vorsteher ist der jeweilige Bürger- meister daselbst. — 12) In Ung"arn: Versorgungsanstalt für die Wit- wen und Waisen sämmtlicher Beamten des Königreichs Ungarn, wurde zu Ofen 1796 gegründet. — Pensionsinstitut für städtische Beamte m Pesth, entstand 1303.—-Verein der freyen Künstler und Sprachlehrer, zur Unterstützung ihrerWitwen und Waisen, entstand zu Preßburg 1817. — Armeninstitut zu O fen unter der Leitung eines städtischen Commis- sars, hat 1 Controllor und 11 Armenväter. — Armeninstitut zu P esth unter 1 Commissär, hat IKanzellisten, 2 Armenvätern. Übrigens befindet sich auch zu Ofen ein Hospitium für schuldlos verarmte Bürger, 1 städtisches Weiberspital, ein Versorgungsinstitut für verarmte Donauschiffer, dann zu P e sth ein Siecheninstitut und mehrere andere milde Stiftungen. —'Zu Fiume besteht ein Krankeninstitut für Arme, zu Carlstadt ein Bür- gerspital, zu Buccar i ein Armeninstitut. S.auch: Bl indeninst i- tu te, Bü rge rsp i ta l , Damenst i f te, Findelhäuser, Ge- sellschaften der adel ig en Frauen, I r renhäuser , Kran- kenhäuser und Versorgungsanstal ten, Sp i tä le r , Taub- stummeninstiture, Versorgungshäuser, Waisenhäuser.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie