Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 556 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 556 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 556 -

Bild der Seite - 556 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 556 -

556 C l a r y u n d A l d r i n g e n . runde Thurm des Schlosses schaut weit hinaus über den Donaustrom, bis zu den österr. steyer. Alpen. Schloß und Herrschaft besitzt seit 1320 Car l Graf von und zu C lam-Mar t i n itz, k. l. General-Major in der Dienstleistung bey dem k. k. Hofkriegsrathe, Commandeur des Leopold-Ordens und Ritter mehrerer auswärtiger Orden. Clary und Aldringen, die Grafen. Franz C. wurde 1641 von Kaiser Ferdinand I I I . in den Freyherrnstand erhoben/ nachdem er durch Ankauf mehrerer confiscirter Guter bedeutendes Grundeigen- thum in Böhmen erworben hatte. Sein Sohn Hieronymus, der sich bis zum Generalmajor hinaufschwang, erhielt den Grafenstand, be- gründete aber noch außerdem durch seine Vermahlung mit Anna, des berühmten kais. Feldmarschalls Aldr inger Schwester und alleinigen Erbinn seines großen Vermögens, das Ansehen des Cl a r y'schen Hauses, welches 1635 berechtigt wurde, dem angebornen Geschlechtsnahmen den Aldringen'schen beyzufügen. Des Hieronymus Sohn, Ioh. Marc. Georg, war k. k. geh. Rath und vieljähriger Gesandter am chursächs. Hofe. Sein Sohn Ioh . Georg Raphae l , Herr der Herrschaft Dobriczan in Böhmen, ist der Ahnherr der noch blühen- den grast. Linie in Dobr iczan , in welcher vornehmlich der Graf Leop. Caspar, geb. den 2. Jan. 1726, gest. den 23. Nov. 1800, anfangs (1754) bö'hm. Appellationsrath, dann Burggraf zu Eger, 1770 Kammerpräsident zu Hermannstad t, 1772 Oberstlandrichter in Mahren / 1776 Vicekanzler der vereinigten Hofstelle in Wien , von 17L0 — 96 Präsident der obersten Iustizstelle, Staats- und Con- ferenzminister, auch, und zwar von 1300, Präsident der Gesetzge- bungshofcommission, zu bemerken. Der Staat verlor in ihm einen ein- sichtsvollen, edlen und patriotischen Diener, der sich durch seine humane Gesinnung die Liebe Aller erwarb, die ihn kannten. Mit welchem Er- folge er sich den Wissenschaften gewidmet habe, zeigt sein ?! Wien, 1745; A6. I I . auctior, nova^n6 ineclita ca ip8iu5 auctoi-ig ornata. eb. 1765. Das Werk enthält eine Vergleichung des M. Nlpius Tra janus und Rudolphs von Habs bürg mit 444 krit. Anmerkungen. Franz Wenzel , ein Enkel des Ioh . Marc. Georg , von dessen Sohn Franz Carl, Stifters des Majorats Teplitz, ist geb. den 3. März 1706, erhielt die geh. Rathswürde, und wurde Obersthof- und Landjägermeister. Er starb den 21. Iuny 1733, nachdem er schon am 2. Febr. 1767 in den Reichsfürstenstand gelangt war. Aus seinerEhe mit MarieLeopoldine, geb. Fürstinn de Ligne, hinterließ er einen Sohn, I oh . Nepo- mul Grafen v. C.A., welcher ihm nach semem Ableben im Majorat und in der Fürstenwürde folgte. Dieser wurde geb. den 17. Dec. 1753, war, Oroßkreuz des Leopold-Ordens, k. k. geh. Rath, Kämmerer und General-Hofbaudirector; starb den 3. Iän. 1326. Des Ioh . Nep. Sohn, Fürst Carlvon C.A., war geb. den 12.Dec. 1777. Er hatte eine der erlesensten Privatbibliotheken in Wien gesammelt, nebst einer reichen Sammlung von Kupferstichen und Handzeichnungen; starb daselbst den 31. May 1331.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie