Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 580 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 580 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 580 -

Bild der Seite - 580 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 580 -

580 Tomersee.— Comitatsgericht. ließ dieses selten gewordene Buch 1702 unter dem Titel: lralruin iDokeinorum zu Halle auflegen; —Historia 394— 1632. Lnon, 16, 84 Ly , 1648; deutsch von I. G. E l's n e r. Berlin, 1766. — Oi-Kis picw5. 2 Bde. Nürnb. 1666. Übrigens ist hier noch der von ihm entworfenen Landcharte von Mähren zu gedenken, die sich durch grosie Genauigkeit auszeichnete. Comersee (Aar io, I^ßo tji (>M0, I^acus l^ai-ius) ^ ^ .^ Lombardie, Deleg. M a i l a n d , liegt beträchtlich tiefer aH her ?ago maggiore, indem sein Wasserspiegel nur 655 Par. F. über das mittel- ländische Meer sich erhebt. Er hat von Norden nach Süden eine Lange von beynahe 7 Meilen, .^in der Breite aber nirgends viel über eine? halbe Meile, indem die breiteste Stelle bey Varena im geraden Querdurch- schnitte nicht mehr als 2,250 Klafter misit. Bey De rv io , am Fuße des Legnoncino, ist er nach genauer Messung 310 Wiener Klafter tief. Der See wird vorzüglich durch die Adda gebildet, außer dieser aber münden sich in denselben noch gegen 200 kleinere Flüsse und Bache, von denen mehrere sich durch ihre Verheerungen auszeichnen. Bey der Traversina nächst Be l lagg io theilt sich der See in eine Oabel mit 2 Armen, von denen der westliche sich bis Co m o erstreckt, der östliche unter dem Nahmen des See's von Lecco bey dem Flecken Lecco sich endet. Der C. wird durch wild und kraftig ausgezackte Buchten ver« schönert. Er liegt zwischen hohen Bergen, deren Fuß und Abhänge mit Dörfern und Pallasten reich und glänzend besetzt sind. Nur an seinem südlichen Ende werden diese Berge zu Hügeln. Der Arm von Lecco ist trauriger und einsamer und daher weniger besucht, als der Arm von Como. Der C. ist sehr fischreich, auch trifft man hier allerley Alpengs- fiügel. <Ü0M68 äiculoruin, der oberste Landesrichter der Szeller (8iculi) in Siebenbürgen, welchen stets der König von Ungarn oder der Fürst von Siebenbürgen bestellte, und dessen Würde bis auf die neuesten Zeiten in so großem Ansehen blieb, daß Mar ia Theres ia , als Großfürstinn von Siebenbürgen, 1742 diesen Nahmen in ihren Titel aufgenommen hat. Comi, S i r o , Archivar zu P a v i a , geb. daselbst den 9. Dec. 1741. Bleibend sind die Verdienste, die sich C. um mehrere Archive, bey denen er aligestellt war, durch das systematische Ordnen derselben erworben hat. Mit seinem Berufe standen seine Lieblingsstudien, nähm- lich literarische Forschungen über einzelne geschichtliche Thatsachen in innigem Zusammenhang. Gelehrsamkeit und sirenge Kritik zeichnen sie aus. Von seinen, in dieser Beziehung herausgekommenen Schriften, sind zu nennen: Nicerck? Zloi-ickc suII' ^ccädeinia 6egli ^iliäali. Pavia, 1792.— I^ a ^poßi-Iflg paveze <5e1 gecolo XV. eb. 1807. — Memoria 8wlico-cinic2 zo^i-a Heverino Loexio. — C. starb in seiner Vaterstadt, den 8. Sept. 1821, und es erschienen über ihn: VoNxi? cieila vita c^ i 8ii-o l^nini, letteraw, 5wlic0) arckeologo ico. Mailand, 1322. Comttat, s. Gespanschaft. Comitatsgericht, s. 8
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie